Skip to content

Stellvertretende/-r Chef/-in Operationsgruppe

Key information

  • Publication date:28 January 2025
  • Workload:80 – 100%
  • Contract type:Unlimited employment
  • Place of work:Bern

Bern | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Beiträge in der Aktionsplanung, Lageverfolgung und Aktionsnachbearbeitung von Operationen und Einsätzen auf Stufe Armee und zu Fallstudien, Vorausplanungen, Operationskonzepten, Operationsplänen und Operationsbefehlen im gesamten Aufgabenspektrum der Armee leisten
  • Vollamtliche Stellvertretung des/der Chef/-in Operationsgruppe
  • Vorbereitungsaufgaben zugunsten von teilstreitkräfteübergreifenden oder zivil-militärischen Arbeitsgruppen führen und Beiträge zur doktrinären Weiterentwicklung der Streitkräfte erarbeiten
  • Das Kommando Operationen in departementsübergreifenden Arbeitsgruppen vertreten und Pikettdienst leisten
  • Die Grundbereitschaft der Armee für Einsätze zur Unterstützung humanitärer Hilfeleistungen im Ausland planen und steuern

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Master) sowie mehrere Jahre funktionsbezogene Erfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse der militärischen Führungsprozesse auf taktischer und – wenn möglich auf operativer – Stufe und der Abläufe der Bundesverwaltung
  • Absolvierter Auslandseinsatz
  • Kommandant/-in oder Stabsoffizier/-in im Grad Oberstlt oder Oberst, idealerweise Generalstabsoffizier sind für diese Funktion von Vorteil
  • Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen, passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse

Auf den Punkt gebracht

Möchten Sie aktiv bei Operationen und Einsätzen der Armee mitwirken? Interessiert Sie die operative Stufe und die zivil-militärische Zusammenarbeit? Dann sind Sie die Person die wir suchen!
Als Stellvertretende/-r Chef/-in einer Operationsgruppe stellen Sie als zivile/-r Angestellte/-r die vollamtliche Stellvertretung des/der Chef/-in Operationsgruppe sicher.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Das Kommando Operationen (Kdo Op) ist für alle militärischen Operationen und Einsätze der Schweizer Armee verantwortlich. Zum Kdo Op gehören u. a. die Luftwaffe, das Heer, die vier Territorialdivisionen, das Kompetenzzentrum SWISSINT, das Kommando Spezialkräfte sowie die Militärpolizei. Rund 40 % der ca. 2'500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt – von Ingenieur/innen über Luftfahrzeugmechaniker/innen bis zu Pilot/innen.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Zusätzliche Informationen

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.

Fragen zur Stelle

Urs Löffel
Chef Operationsgruppe B
+41 58 48 25170

Fragen zur Bewerbung

Katharina Schori
Teamleiterin HR Kommando Operationen
+41 58 48 42639

Contact

  • Verteidigung - Kommando Operationen Kdo Op