Sozialarbeiter:in Erwachsenen- und Kindesschutz / Berufsbeistandschaft 70%

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    70%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Solothurn

Sozialarbeiter:in Erwachsenen- und Kindesschutz / Berufsbeistandschaft 70%



Stellenbeschrieb



Elf Solothurner Gemeinden des Bezirks Dorneck (Dorneckberg, Solothurner Leimental und Dornach) bilden die Sozialregion Dorneck und verantworten gemeinsam die soziale Versorgung der rund 20‘000 Einwohnerinnen und Einwohner. Operativ sind die Sozialen Dienste in die Leitgemeinde Dornach integriert und erbringen Dienstleistungen in den Bereichen AHV, Erwachsenen- und Kindesschutz sowie Sozialhilfe.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als
Sozialarbeiter:in Erwachsenen- und Kindesschutz / Berufsbeistandschaft(70%)

Ihr Aufgabenbereich

  • Selbständiges Führen von Beistandschaften, sowohl im Kindes- wie auch im Erwachsenenschutz
  • Abklärungen im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
  • Beratung und Begleitung der betroffenen Personen und Nahestehenden in sozialen, gesundheitlichen, rechtlichen und finanziellen Aufgabestellungen im gesetzlichen Kontext
  • Regelung finanzieller und administrativer Angelegenheiten
  • Mitarbeit bei der Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Organisation und Dienstleistungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Stellen, Institutionen und Behörden

Ihr Profil

  • Tertiärer Abschluss in Sozialer Arbeit, Pädagogik oder gleichwertige Ausbildung mit Weiterbildung im Erwachsenen- und Kindesschutz
  • Erfahrung in der Mandatsführung
  • Emotionale Kompetenz im Umgang mit Menschen in speziellen Lebenssituationen
  • Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
  • Selbständigkeit, Lösungsorientiertheit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Gewandtheit und Sorgfalt im mündlichen und schriftlichen Ausdruck

Ihre Benefits
Neben attraktiven und zeitgemässen Anstellungs- & Arbeitsbedingungen bieten wir Ihnen eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe, welche Sie weitgehend in eigener Verantwortung wahrnehmen können. Ihre fachliche und persönliche Entwicklung unterstützen wir gerne im Rahmen von Aus- und Weiterbildungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte elektronisch an E-Mail schreiben. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Doris Ackermann, Bereichsleiterin Erwachsenen- und Kindesschutz, Tel. 061 706 25 61, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!