Beiständin/Beistand Kindes- und Erwachsenenschutz 80% - 100%

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Solothurn

Beiständin/Beistand Kindes- und Erwachsenenschutz 80% - 100%



Stellenbeschrieb



Die Sozialregion Unteres Niederamt, mit Sitz in Däniken SO, sichert im Auftrag von neun Gemeinden mit rund 22'000 Einwohner/innen die sozialen Dienstleistungen in den Leistungsfeldern Sozialhilfe, Kindes- und Erwachsenenschutz, Asylwesen, AHV-Zweigstelle sowie Mütter- und Väterberatung.

Zur Ergänzung unseres Teams im Kindes- und Erwachsenenschutz suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Beiständin/Beistand Kindes- und Erwachsenenschutz (80– 100%)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Selbständige Führung von Kindes- und Erwachsenenschutzmandaten im Auftrag der KESB
  • Beratung, Begleitung und Vertretung von Menschen in sozialen, gesundheitlichen, rechtlichen und finanziellen Belangen
  • Unterstützung und Begleitung von Eltern in anspruchsvollen Familiensystemen
  • Durchführung von Abklärungen im Kindes- und Erwachsenenschutz im Auftrag der KESB
  • Zielorientierte und kooperative Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen und Angehörigen

Ihr Profil:

  • Einen tertiären Abschluss (Universität oder FH) in Sozialer Arbeit oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Vorzugsweise bringen Sie Erfahrung in der gesetzlichen Sozialhilfe und/oder im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes mit
  • Sie haben das CAS Mandatsführung und/oder CAS Kindes- und Erwachsenenschutzrecht erlangt oder sind bereit, mindestens eines davon zu erwerben
  • Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
  • Stilsicherheit in Wort und Schrift
  • Empathie für Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Psychische Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Hohe Sozial- und Selbstkompetenz
  • Gute Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante, verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit mit grossem Handlungsspielraum in einem aufgestellten Team
  • Administrative Entlastung durch einen engagierten Fachsupport
  • Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktives und modernes Arbeitsumfeld
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
  • Möglichkeit von Teilzeit-Homeoffice


Weitere Auskünfte



Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Michelle Siegenthaler, Bereichsleiterin Kindes- und Erwachsenenschutzdienst, Tel. 062 858 26 23. Ihre elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie mit dem Vermerk «SR KESD» an: E-Mail schreiben