Mitarbeiter*in Sozial- und Austrittsberatung

  • Veröffentlicht:

    27 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Schiers

Mitarbeiter*in Sozial- und Austrittsberatung

Die Flury Stiftung stellt mit knapp 600 Mitarbeitenden im Spital Schiers, den drei Altersheimen Schiers, Jenaz und Klosters, der Spitex, Wohnen mit Service, der Kinderkrippe, der Elternberatung und dem Medizinischen
Zentrum Klosters eine umfassende und integrierte Gesundheitsversorgung im Prättigau zwischen Grüsch und
Klosters sicher. Die Sozial- und Austrittsberatung mit integrierter Anlaufstelle Gesundheit und Alter ist eine eigenständige Fachstelle der Flury Stiftung. Die Austrittsberatung unterstützt die Prozesse innerhalb des Akutspitals Schiers. Wir fungieren im Bereich Sozialberatung und Anlaufstelle Gesundheit und Alter als Ansprechperson für Themen rund um die Gesundheit und Alter.
Für die Sozial- und Austrittsberatung mit integrierter Anlaufstelle Gesundheit und Alter suchen wir per
1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung eine*n
Mitarbeiter*in Sozial- und Austrittsberatung 50 - 70 %
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören:
" Situationsabklärungen unserer Patienten und Patientinnen und eine Einschätzung des individuellen Unterstützungsbedarfes
" Beratung und Informationsvermittlung für unsere Patienten und Patientinnen, deren Bezugspersonen und des Behandlungsteams in komplexen Austrittssituationen zu sozialen, rechtlichen und Austrittsfragen
" Organisation und Koordination der fristegerechten Anschlusslösungen oder Übertritte in Nachsorgeorganisationen
" finanzielle Abklärungen mit Versicherungen und Behörden
Ihr Profil:
" Pflegerische bzw. psychosoziale Grundausbildung mit Flair für administrativem Aufgaben oder alternativ eine
Kaufmännische Ausbildung im Gesundheits- oder Sozialwesen
" Kenntnisse im Bereich der Sozialen Sicherheit in der Schweiz
" Empathische und integrierende Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
" Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, Selbständigkeit
" Bereitschaft und Freude an der Zusammenarbeit mit unserem interprofessionellen Behandlungsteam
" sowie externen Netzwerkpartnern
Wir bieten Ihnen:
" Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit Handlungsspielraum, die sich stetig mit den politischen Zielen wandeln kann
" Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team
" Zukunftsorientiertes und innovatives Unternehmen
" Attraktive, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und grosszügige Sozialleistungen sowie eigene Kinderkrippe
Erstfragen beantwortet Ihnen gerne Sabrina Spitz, Leitung Sozial- und Austrittsberatung, Tel. 081 308 07 87.
Weitere Informationen zur Flury Stiftung finden Sie im Internet: www.flurystiftung.ch
Über die Zustellung der Bewerbungsunterlagen an: E-Mail schreiben freuen wir uns!
KOMPETENT UND HERZLICH