Integrationsberater/in Sozialarbeiter/in 80% - 100%

  • Veröffentlicht:

    25 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Bern

Integrationsberater/in Sozialarbeiter/in 80% - 100%



Stellenbeschrieb



Der Verein Asyl Berner Oberland (ABO) ist eine Non-Profit-Organisation mit aktuell rund 150 Mitarbeitenden. Im Auftrag der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern unterstützt ABO in der Rolle als regionaler Partner des Kantons ca. 2’600 Personen des Asylbereichs im Berner Oberland. Die hauptsächlichen Aufgaben von ABO sind die Integrationsförderung und die Unterbringung sowie die Ausrichtung der Sozialhilfe. Die Integration steht bei uns im Mittelpunkt. Selbstverantwortung, Wertschätzung und Vertrauen sind Werte, die uns in dieser Arbeit leiten.



Für die Begleitung von geflüchteten Personen aus der Ukraine suchen wir per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung eine oder einen:



Integrationsberater/in (Sozialarbeiter/in) / 80-100%


Zur Existenzsicherung und auf dem Weg zur persönlichen und finanziellen Selbständigkeit:


- du stellst die materielle und immaterielle (Asyl-)Sozialhilfe gemäss Gesetz über die Sozialhilfe im Asyl- und Flüchtlingsbereich (SAFG) des Kantons Bern sicher


- du führst Erstgespräche und berätst Schutzsuchende aus der Ukraine persönlich und per E-Mail


- du führst Gespräche zu sozialen Themen und vermittelst die Personen in passende


(Hilfs-)Angebote


- du förderst und unterstützt deine Klienten und Klientinnen in ihrer beruflichen, sozialen und kulturellen Integration durch eine ziel- und ressourcenorientierte Beratung


- du analysierst und ermittelst mit den Klienten und Klientinnen ihre aktuelle Situation in Bezug auf die sprachliche, soziale und berufliche Integration


- du vermittelst die Klienten und Klientinnen in passende Angebote zur beruflichen Integration und evaluierst die Fortschritte


- du arbeitest vernetzt und kooperativ mit verschiedenen Behörden, Institutionen, Fachpersonen und mit den Freiwilligen im Berner Oberland



In deinem Rucksack sind:


- eine Hochschul-/Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit


- Erfahrung in der (Asyl-) Sozialhilfe und in Subsidiaritäts- und Sozialversicherungsfragen


- gute organisatorische und administrative Fähigkeiten


- Fähigkeit komplizierte Sachverhalte einfach zu erklären


- Leichtigkeit in der Vernetzung mit anderen Fachstellen, Freiwilligen, Gemeinden, etc.


- Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen


- Fähigkeit zu selbständigem und flexiblen Arbeiten, Teamfähigkeit und Belastbarkeit



Wir bieten dir:


Eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld und einem engagierten Team. Gute Weiterbildungsmöglichkeiten, eine faire Lohngestaltung und die Chance zum Mitgestalten. Einen Arbeitsplatz in Thun.



Kannst du dir vorstellen deine Fähigkeiten bei uns einzusetzen?


Gerne stehen dir die Co-Teamleiterinnen IB Ukraine, Seraphine Pichler (Tel. 033 552 09 15) bzw. Rahel Wyrsch (Tel. 033 552 09 17) für weitere Auskünfte zur Verfügung.