Unterrichtassistent:in, 40%

  • Date de publication :

    17 juin 2024
  • Taux d'activité :

    40%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Unterrichtassistent:in, 40%

Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Zur Hochschule gehören zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden öffentlich gezeigt werden.

-

Das Zentrum Weiterbildung öffnet den Lern- und Denkraum der ZHdK für Personen, die ihre Kompetenzen aus ihrer künstlerischen Ausbildung und Berufspraxis innerhalb einer Disziplin vertiefen oder über die angestammten Disziplingrenzen hinaus erweitern möchten.


Im Zentrum Weiterbildung suchen wir auf 1 . August 2024 oder nach Vereinbarung eine/n


Unterrichtassistent:in, 40%


Weiterbildungsprogramme Design Direction


Die Weiterbildungsprogramme im Bereich Design Direction umfassen die Zertifikatslehrgänge (CAS) Fundamentals of Typography, UI/UX Design, Coding for the Arts, Editorial Advanced und Type & Brand, sowie den MAS Design Direction. Wir suchen eine Person, die sich für das breite Spektrum dieser Angebote interessiert und sich selbst als unterstützende Allrounder:in versteht.

In dieser Funktion arbeiten Sie nahe mit den Studienleitungen zusammen, erhalten Einblicke in deren vielseitige Tätigkeit und unterstützen administrativ, organisatorisch und inhaltlich.

Ihr Aufgabenbereich umfasst Kommunikations- und Vernetzungsaufgaben, insbesondere das Zusammenstellen von Webinhalten und die Betreuung von Social Media, das Pflegen eines einheitlichen visuellen Auftritts, das Gestalten und Umsetzen von Diplomausstellungen und Programmflyern, das Verfassen und Lektorat von Texten, Recherchearbeiten, sowie diverse Organisations-, Administrations- und Koordinationsbelange. Die Unterstützung beim Einrichten von Unterrichtsräumen inkl. Infrastruktur gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Je nach Kapazität und Interesse können Sie an Unterrichtssequenzen teilnehmen und werden nach und nach unterstützende Aufgaben übernehmen.



Wir suchen

Eine selbständige, motivierte und initiative Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe und zielorientiertem Lösungsbewusstsein in der Organisation und im Unterrichtsalltag. Sie verfügen über einen Fachhochschulabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation im Bereich des Designs mit Schwerpunkt Visuelle Kommunikation sowie breite Software-Kenntnisse (wünschenswert sind insbesondere gute Kenntnisse in Typografie, visueller Kommunikation sowie erste Coding-Erfahrungen oder die Bereitschaft, sich darin einzuarbeiten). Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Offenheit und Interesse an der Zusammenarbeit mit Dozierenden und Studierenden runden Ihr Profil ab. Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch setzen wir voraus. Arbeitstage sind in der Regel Freitag und Samstag; anhand eines Semesterplans werden die effektiven Einsätze geplant.



Wir bieten Ihnen eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im spannenden und anregenden Kontext einer international tätigen Kunst- und Designhochschule. Im Rahmen dieser Qualifizierungs/-Förderstelle unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Die Stelle ist befristet auf drei Jahre. Eine Verlängerung um zwei weitere Jahre ist möglich.


Für ergänzende Auskünfte stehen Ihnen Christine Gertsch E-Mail schreiben und Josef Renner E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.

Zusätzliche Informationen zum Zentrum Weiterbildung der Zürcher Hochschule der Künste finden Sie unter https://www.zhdk.ch/weiterbildung


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis zum 2. Juli 2024 unter dem Link «Jetzt online bewerben» am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen berücksichtigen können.