Aushilfe Mitarbeiter/-in Soziokultur , OKJA Langendorf 20%

  • Date de publication :

    20 juin 2024
  • Taux d'activité :

    20%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Solothurn

Aushilfe Mitarbeiter/-in Soziokultur , OKJA Langendorf 20%



Stellenbeschrieb



Du hast Freude an vielfältigen und spannenden Begegnungen, willst mittragen, mitgestalten und Verantwortung übernehmen? Bist du kommunikativ, offen und ein/e Macher/in? Erkennst du Chancen, und engagierst dich leidenschaftlich für Kinder und Jugendliche? Wenn ja, bieten wir dir eine interessante Herausforderung als


Aushilfe Mitarbeiter/-in Soziokultur (20%, OKJA Langendorf)
per Mitte August 2024, befristet bis Ende Dezember 2024


Das Alte Spital Solothurn ist ein weit über die Region hinaus bekanntes Kultur- und Kongresszentrum. Es ist ein lebendiger und inspirierender Begegnungsort für Jugendliche und Migrantinnen, für Künstler und Kulturliebhaberinnen, für Seminarkunden und Gäste –für Menschen unterschiedlichster Couleur.


Im Bereich Soziokultur – er umfasst die drei Leistungen Jugendarbeit, Integration und Quartierarbeit sowie bereichsübergreifende Aktivitäten – erbringen wir im Auftrag der Stadt Solothurn bedürfnisgerechte Angebote für die Bevölkerung der Stadt und der umliegenden Gemeinden.


Im Mandat betreiben wir die offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinden Langendorf und Bellach. Dazu suchen wir eine Aushilfe für Präsenzen am Freitagnachmittag, -abend (Leitung Jugendtreff) und sporadisch Samstags oder nach Absprache (Mitarbeit). Eingebunden bist du in einem Team, wo du unterstützt wirst und falls möglich, auch bei Teamsitzungen und -anlässen teilnimmst. Angeleitet und geführt wirst du vom Bereichsleiter Soziokultur und austauschen kannst du dich mit den weiteren Fachpersonen der Mandate.


Das bringst du mit:


  • Abgeschlossene Ausbildung oder in Ausbildung stehend in Soziokultureller Animation, Sozialer Arbeit (FH) oder Gemeindeanimation (HF)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Praxiserfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Wertschätzender Kommunikationsstil auf Augenhöhe und in unterschiedlichen Rollen
  • Teamplayer mit Eigenverantwortung
  • Bereitschaft zu begrenzt unregelmässiger Arbeitszeit

Auf dich wartet ein abwechslungsreicher Einsatz mit Lernmöglichkeiten. Wir freuen uns über dein Bewerbungsdossier.



Weitere Auskünfte



Altes Spital Solothurn, Sacha Studer Mösch, Bereichsleiter Soziokultur, Oberer Winkel 2, 4500 Solothurn, E-Mail schreiben, Telefon 032 626 24 46