Prorektor/-in Höhere Berufsbildung/Weiterbildung (HBB/WB), 80-100%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :03 février 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :St.Gallen
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Infolge Pensionierungen suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/nWir bieten dir einen inspirierenden Arbeitsplatz in einem spannenden Umfeld mit viel Gestaltungsfreiraum.
Wir freuen uns auf die Zustellung deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 28. Februar 2025 über den untenstehenden Link.
Daniel Kehl, Rektor, Telefon 058 228 26 03, E-Mail schreiben
- Als Prorektor/-in führst und entwickelst du innovative und marktgerechte Angebote zusammen mit einem Team von 14 Lehrgangsleiter/innen an der Baukaderschule und an der Schule für Gestaltung
- Du wirst dabei unterstützt von der administrativen Leiterin HBB/WB und einem motivierten und engagierten Staff in der Verwaltung
- Du bist am Puls der Zeit, erkennst Trends und Marktbedürfnisse und setzt gezielte Impulse für innovative Ansätze
- Dein Ziel ist es, die Bildungsqualität kontinuierlich zu steigern, bestehende Angebote zu optimieren und Best Practices zu integrieren
- Als Rektoratsmitglied bewegst du dich souverän zwischen den bestehenden Strukturen und neuen Herausforderungen in der koordinierten Schulentwicklung
- Als Prorektor/in bist du hauptverantwortlich für die finanzielle Führung in deinem Zuständigkeitsbereich, die Umsetzung der Jahresziele und Personalprozesse
- Du vertrittst die Höhere Berufsbildung des GBS St.Gallen in kantonalen, nationalen und internationalen Gremien und unterrichtest selbst mit einem kleinen Pensum von 5% und bleibst damit nah am Kunden
- Du findest den Draht zu deinem Staff, kannst gut zuhören, entscheiden und Menschen für deine Bildungsanliegen gewinnen
- Du verfügst über umfassende Führungskompetenzen und hast Erfahrung in der Entwicklung neuer (Bildungs-)Produkte.
- Deine langjährige Erfahrung in einer unternehmerischen Rolle hast du ergänzt mit einem höheren Bildungsabschluss
- Um deine Projekte erfolgreich umzusetzen, bringst du Managementkompetenzen und hohes betriebswirtschaftliches Verständnis mit
- Deine Kommunikationsstärke und Organisationsfähigkeit ermöglichen es dir, verschiedene Gremien zu leiten und deine Bereiche intern und extern überzeugend zu vertreten
Wir freuen uns auf die Zustellung deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 28. Februar 2025 über den untenstehenden Link.
Daniel Kehl, Rektor, Telefon 058 228 26 03, E-Mail schreiben