Fachbearbeiter/in Wirtschaftskriminalität (a)

Publicitas AG - Zentraljob.ch

  • Date de publication :

    19 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Luzern

Fachbearbeiter/in Wirtschaftskriminalität (a)


Ihre Aufgaben

  • Sie führen selbstständig oder in enger Zusammenarbeit mit der zuständigen Staatsanwaltschaft polizeiliche Ermittlungsverfahren im Bereich der Wirtschaftskriminalität und bewegen sich dabei mit Kompetenz und Geschick im Rahmen der strafprozessrechtlichen Befugnisse.
  • Sie organisieren und vollziehen strafprozessuale Beweissicherungsmassnahmen.
  • Sie führen Einvernahmen durch und sind für die Protokollierung der Aussagen verantwortlich.
  • Sie sichten umfangreiche Akten, analysieren deren Sachverhalt und halten ihn in Form von Berichterstattungen fest.

Ihr Profil

  • Sie verfügen (oder sind in Ausbildung dazu) über einen eidgenössischen Fachausweis und/oder Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftsstrafrecht (Finanz- und Rechnungswesen, Treuhand, Betriebsökonomie, Bankfachmann, Finanzplaner oder ähnliches).
  • Sie bringen zudem einige Jahre Berufserfahrung mit, idealerweise im Umfeld von Strafrecht und/oder Polizei.
  • Dank Ihres analytischen Denkvermögens erfassen Sie komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge rasch und packen die Problemstellungen daraus lösungsorientiert an. Dabei drücken Sie sich mündlich wie schriftlich klar und präzise aus.
  • Wir erwarten ein natürliches Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit, sowie eine hohe Belastbarkeit. Diese zeigt sich unter anderem in Ihrer Bereitschaft, Einsätze auch ausserhalb der üblichen Bürozeiten zu leisten.
  • Gute IT-Anwendungs- sowie Englischkenntnisse setzen wir voraus und freuen uns, wenn Sie zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse mitbringen.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Jeden Tag und rund um die Uhr setzt sich die Luzerner Polizei für die Sicherheit im Kanton ein. Schnell, kompetent und hilfsbereit leistet sie einen wichtigen Beitrag dazu, dass sich die Luzerner Bevölkerung sicher fühlt.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld
Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
Sinnstiftende Tätigkeiten

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung

Arbeitszeit und Ferien
42-Stunden-Wochen
Flexible Arbeitszeitmodelle

Familie und Beruf
Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten

Besoldung und Sozialleistungen
Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit