Sozialpädagog:in oder Pflegefachperson Psychiatrie (80%)

  • Date de publication :

    19 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Sargans

Sozialpädagog:in oder Pflegefachperson Psychiatrie (80%)

Integration von Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf in die Arbeitswelt und in die Gesellschaft ist das Anliegen der Stiftung Förderraum. Durchlässige Angebote und ein wertschätzendes Umfeld bilden die Basis dafür, dass diese Menschen ihr Leben möglichst autonom gestalten und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Das wirtschaftsnahe Umfeld, unternehmerisches Flair und innovative Herangehensweisen an Problemstellungen machen unsere soziale Organisation zu einem lebendigen Ort mit professionellen Strukturen.

Für die Wohngruppe Grossfeldstrasse in Sargans suchen wir per 01. September 2024 oder nach Vereinbarung eine:n
Ein Bereich des Förderraums ist die Wohngruppe Grossfeldstrasse in Sargans. Sie richtet sich an Menschen, insbesondere mit psychischem Unterstützungsbedarf, die sich freiwillig für eine begleitete Wohnform entschieden haben und eine grössere Selbständigkeit und Lebensqualität anstreben. Die Begleitung baut auf dem Veränderungswillen der Betroffenen auf. Die vielfältigen Begleitungsmöglichkeiten richten sich nach den individuellen Bedürfnissen unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen der Wohngruppe.

Ihre Aufgaben
Sie koordinieren selbständig die Bezugspersonenarbeit von mehreren Leistungsnutzer:innen und haben die dazu gehörende Fallverantwortung. Sie übernehmen die Alltags- und Freizeitbegleitung. An Teamsitzungen und internen Retraiten wirken Sie aktiv mit. Das Ressort, für welches Sie verantwortlich sind, bearbeiten Sie zuverlässig und selbständig. Zur täglichen Arbeit gehören die IT-gestützte Administration und Dokumentation sowie Vernetzung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.




Ihr Profil
Sie sind eine offene und flexible Persönlichkeit, die bereit ist, mit einem interdisziplinären Team adäquate Lösungen für komplexe Situationen zu entwickeln. Vernetztes Denken und Handeln sowie selbstständiges Arbeiten und Dokumentieren ist für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über eine Ausbildung in Sozialpädagogik oder in der Psychiatriepflege und haben Freude an der Begleitung von Menschen mit psychischem Unterstützungsbedarf. Ein freundlicher Umgang im Team und den zu begleitenden Personen ist Ihnen wichtig, prägt Ihren professionellen Auftritt und ist Ausdruck Ihrer positiven Haltung.