Praktikum S-PA-Frühlingssemester 2025 oder Jahrespraktikum 2025 80% - 100%

  • Date de publication :

    18 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Praktikum S-PA-Frühlingssemester 2025 oder Jahrespraktikum 2025 80% - 100%



Stellenbeschrieb



Arbeitsort Münsingen

Als kantonales Jugendheim fördern wir behördlich eingewiesene, verhaltensauffällige, normalbegabte junge Frauen zwischen 13 und 22 Jahren. Dazu verfügen wir über 28 Plätze in geschlossen bis offen geführten Wohngruppen, interne Tagesstrukturen sowie therapeutische Angebote. Seit 2018 arbeiten wir nach dem Ansatz der Schemapädagogik.

Ihre Aufgaben
Unter Anleitung und Begleitung betreuen Sie die Jugendlichen in der arbeits- und schulfreien Zeit. Sie sind für die Sicherheit der eingewiesenen Jugendlichen mitverantwortlich, überwachen und gestalten die Aktivitäten in der Freizeit und am Wochenende. Sie helfen bei der Bezugspersonenarbeit mit und sind Co-Bezugsperson einer Jugendlichen. Sie bringen Ihre persönlichen Ressourcen ins Team ein, helfen mit, das Journal der Jugendlichen zu führen und verfassen nach Bedarf Protokolle und Berichte. Sie sind mitverantwortlich für die Haushaltarbeiten auf der Gruppe.

Sie führen nach interner Absprache ein Praktikumsprojekt durch.

Ihr Profil
Sie sind eine belastbare und aufgestellte, mindestens 25- jährige Persönlichkeit, möchten ein Ausbildungspraktikum im sozialpädagogischen Bereich absolvieren (Praxismodul I oder II) und schätzen vielseitiges Arbeiten. Sie sind in der Lage, Grenzen zu setzen und durchzusetzen. Administrative Arbeiten erledigen Sie gekonnt am PC (MS-Office). Sie sind bereit, auch Wochenend- und Nachtdienste zu übernehmen.

Wir bieten Ihnen

  • ein anspruchsvolles und vielseitiges Praktikum
  • Einblick in die Aufgaben der stationären Jugendhilfe
  • sorgfältige Einarbeitung in das Aufgabengebiet
  • ein lebhaftes Arbeitsfeld sowie eine zeitgemässe Infrastruktur
  • ganzheitliche und handlungsorientierte Lernfelder
  • Praxisanleitung
  • Einblick in das Arbeiten unter der Anwendung desschemapädagogischen Ansatzes
  • das Gehalt richtet sich nach den kantonalen Richtlinien

Der Arbeitsort ist in fünf Minuten zu Fuss vom Bahnhof Münsingen erreichbar.



Weitere Auskünfte



Interessiert? Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Monika Grossenbacher unter Tel. 031 636 22 11.

Bewerbungen nehmen wir sehr gerne direkt über das Online-Formular entgegen. Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

Bewerbungsfrist: 08.07.2024

Homepage Lory