Co-Leitung der Fachstelle für Chancengleichheit (insgesamt 120%, je 40-80%)

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    25 juin 2024
  • Taux d'activité :

    40 – 80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Courant), français (Courant), anglais (Courant)
  • Lieu de travail :

    Luzern
Die Universität Luzern ist eine moderne, persönliche und dynamische humanwissenschaftliche Universität im Herzen der Schweiz und Europas. Getreu dem Leitsatz «Moving Human Sciences» konzentrieren wir uns mit sechs Fakultäten, zwei Akademien und künftig auch mit zwei universitären Forschungszentren auf Menschen und ihre Institutionen. Unsere Ambition ist es, die Universität Luzern zu einem zukunftsweisenden und international sichtbaren Zentrum von Forschung und Lehre zu Humanwissenschaften zu entwickeln.

Für dieses Stellenangebot bieten wir ein Jobsharing an.

Aufgabenbereich

  • Führung der Fachstelle (im Tandem) in fachlicher, finanzieller und organisatorischer Hinsicht.
  • Ansprechperson und Beratungsauftrag gegenüber Angehörigen und Gremien der Universität und gegen aussen in Themen wie Gleichstellung, Diversität und Inklusion, Familie und Vereinbarkeit.
  • Verantwortung für die Umsetzung, Monitoring und Reporting der Diversity Strategie und des Umsetzungsplans 2025-2028.
  • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen sowie Initiativen zur Förderung von Chancengleichheit und Vielfalt
  • Durchführung des Gleichstellungsmonitorings.
  • Geschäftsführung der Gleichstellungskommission.
  • Gestaltung der hochschulinternen und externen Kommunikation zur nachhaltigen Positionierung der Diversity Themen.
  • Chancengleichheitsdelegierte mit Stimmrecht in Berufungsverfahren und Mitglied der Forschungskommission als beratende Funktion ohne Stimmrecht.
  • Mitarbeit in diversen Projekten und nationalen Kooperationsprojekten.
  • Aktive Mitarbeit bei IDEAS (Verein der Gleichstellungsbeauftragten der zehn Schweizer Universitäten und der zwei Eidgenössischen Hochschulen).
  • Netzwerkpflege und Vertretung der Universität Luzern in regionalen und nationalen Gremien und Arbeitsgruppen.
Wir suchen ein Team von zwei Personen, die gemeinsam diese Verantwortlichkeiten abdecken können. Sie dürfen sich gerne als Einzelperson (einander ergänzende berufliche Profile werden von uns unter den Einzelbewerbungen zusammengestellt) oder als Tandem gemeinsam bewerben (ein Bewerbungsdossier, mit zwei Lebensläufen). Bitte geben Sie in jedem Fall in Ihrer Bewerbung das gewünschte Pensum an und welche Aufgabenbereiche Sie mit Ihrem Profil abdecken können.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Universitätsstudium und Berufserfahrung, mit Vorteil im Bereich der tertiären Bildung.
  • Interesse und Kenntnisse in Diversitätsthemen mit den Schwerpunkten Geschlecht, Behinderung, LGBTIQ+, ethnisch-kulturelle & soziale Herkunft
  • Sehr hohe Teamfähigkeit, idealerweise Erfahrung im Jobsharing
  • Organisationstalent, Flair für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Sicheres Auftreten, Eigeninitiative, hohe Sozialkompetenz und Selbständigkeit
  • Überzeugungskraft im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen
  • Stilsicherer Umgang mit der deutschen Sprache, sehr gute Kenntnisse in Englisch, gute Kenntnisse in Französisch

Wir bieten

  • Sinnstiftende und herausfordernde Arbeit mit einem hohen Gestaltungsspielraum
  • Moderner Arbeitsplatz im neuen UNI/PH-Gebäude
  • Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum mobilflexiblen Arbeiten

Die Anstellungsbedingungen entsprechen dem Personalrecht des Kantons Luzern.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die bisherige Stelleninhaberin Frau lic. phil. Pia Ammann, .

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 31. Juli 2024 mit untenstehendem Bewerbungsbutton.