Leiter/in Kantonale Heilmittelkontrolle(inkl. Funktion Kantonsapotheker/Kantonsapothekerin) 100%

  • Date de publication :

    26 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Leiter/in Kantonale Heilmittelkontrolle(inkl. Funktion Kantonsapotheker/Kantonsapothekerin) 100%

Leiter/in Kantonale Heilmittelkontrolle

(inkl. Funktion Kantonsapotheker/Kantonsapothekerin) 100%

Die Kantonale Heilmittelkontrolle Zürich (KHZ) ist ein Amt der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich und setzt sich - im Verbund mit verschiedenen Partnern in einem nationalen und z.T. internationalen Netzwerk - für sichere und qualitativ einwandfreie Heilmittel im Kanton Zürich ein. Als Regionale Fachstelle inspiziert sie im Auftrag der Kantone der Ost- und Zentralschweiz Herstellungs- und Grosshandelsbetriebe von Arzneimitteln. Mit 25 qualifizierten Mitarbeitenden verschiedener Disziplinen (Biologie, Pharmazie, Chemie, Molekularbiologie, öffentliche Verwaltung) und beruflicher Erfahrung steht ein umfangreiches Expertenwissen zur Verfügung, um mit Verantwortungsbewusstsein die mannigfaltigen Problem- und Fragestellungen rund um Heilmittel bearbeiten und einer guten Lösung zuführen zu können.

Infolge Pensionierung des langjährigen Stelleninhabers suchen wir spätestens per 1. August 2025 den/die neue/-n Leiter/-in der KHZ mit gleichzeitiger Übernahme der Funktion des/der Kantonsapothekers/-in.

Infolge Pensionierung des langjährigen Stelleninhabers suchen wir spätestens per 1. August 2025 den/die neue/-n Leiter/-in der KHZ mit gleichzeitiger Übernahme der Funktion des/der Kantonsapothekers/-in.

Ihre Aufgaben

Sie übernehmen die strategische und operative Führung sowie die Weiterentwicklung der KHZ und sorgen für optimale organisatorische Rahmenbedingungen, so dass Ihre Mitarbeitenden ihre Aufgaben motiviert und engagiert wahrnehmen können.

Mit Ihrem Führungsverständnis fördern Sie die bereichsübergreifende Zusammenarbeit und eine transparente und direkte Kommunikationskultur. Sie haben Freude daran, die Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern aktiv weiterzupflegen. Sie garantieren damit, dass die Kantonale Heilmittelkontrolle als verbindlicher und weitsichtiger Partner anerkannt wird, der auf Augenhöhe kommuniziert. Als Mitglied der Geschäftsleitung der Gesundheitsdirektion bringen Sie sich als vielseitig interessierte/-r und kompetente/-r Gesprächspartner/-in und mit Ihren Ideen ein und tragen damit zur Weiterentwicklung der Gesundheitsdirektion bei. Als Kantonsapotheker/-in vertreten Sie die Interessen des Kantons in nationalen und kantonsübergreifenden Gremien.

Mit Ihrem Führungsverständnis fördern Sie die bereichsübergreifende Zusammenarbeit und eine transparente und direkte Kommunikationskultur. Sie haben Freude daran, die Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern aktiv weiterzupflegen. Sie garantieren damit, dass die Kantonale Heilmittelkontrolle als verbindlicher und weitsichtiger Partner anerkannt wird, der auf Augenhöhe kommuniziert. Als Mitglied der Geschäftsleitung der Gesundheitsdirektion bringen Sie sich als vielseitig interessierte/-r und kompetente/-r Gesprächspartner/-in und mit Ihren Ideen ein und tragen damit zur Weiterentwicklung der Gesundheitsdirektion bei. Als Kantonsapotheker/-in vertreten Sie die Interessen des Kantons in nationalen und kantonsübergreifenden Gremien.

Ihr Profil

Wir wenden uns an eine integre, verantwortungsvolle und belastbare Führungspersönlichkeit mit einem Studienabschluss in Pharmazie und dem entsprechenden eidgenössischen Diplom. Sie verfügen über einen überzeugenden Leistungsausweis in der Heilmittelbranche (Pharmaindustrie, Spitalpharmazie, Offizin) sowie bevorzugt über Verwaltungserfahrung und im Idealfall einen starken Bezug zum Kanton Zürich. Sie sind vertraut mit politischen Prozessen und haben in der Vergangenheit gezeigt, dass Sie über Stärken in den Themengebieten Strategie- und Organisationsentwicklung, Qualitätsmanagement und digitale Prozesse verfügen. Mit Ihrem situationsadäquaten Auftreten, Ihrer hohen Sozialkompetenz und Ihrem einwandfreien schriftlichen und mündlichen Beherrschen der deutschen Sprache nehmen Sie wirkungsvoll Einfluss und überzeugen intern und extern.

Angebot

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis am 13. August 2024. Es werden nur Direktbewerbungen via unser Online-Tool berücksichtigt. Die Erstgespräche werden voraussichtlich in der ersten Septemberhälfte 2024 stattfinden.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne der jetzige Stelleninhaber, Dr. Stefan Burkard (043 258 61 40), Fragen zum Bewerbungsprozess können Sie an die Leiterin HR Gesundheitsdirektion, Maja Zimmermann (043 259 55 07) richten.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne der jetzige Stelleninhaber, Dr. Stefan Burkard (043 258 61 40), Fragen zum Bewerbungsprozess können Sie an die Leiterin HR Gesundheitsdirektion, Maja Zimmermann (043 259 55 07) richten.