Fachspezialist/in Biosicherheit

Infos sur l'emploi

Das Bundesamt für Umwelt BAFU sucht

80%-80% / Bern

Lebensqualität für heute und morgen.
Mit Ihrem Fachwissen bearbeiten Sie Fragestellungen im komplexen Bereich der Gen- und Biotechnologie. Sie erstellen und beurteilen Risikobeurteilungen für die biologische Sicherheit, primär für den Umgang mit Krankheitserregern.

Ihre Aufgaben

  • Fachgerechten und rechtskonformen Vollzug der Einschliessungsverordnung (ESV) und der Störfallverordnung (StFV) sicherstellen
  • Projekte im Umgang mit Organismen in geschlossenen Systemen (insbesondere Laboratorien, Tieranlagen, Gewächshäuser und Produktionsanlagen) leiten
  • Erarbeitung rechtlicher Änderungen, insbesondere im Bereich der Einschliessungsverordnung (ESV) und der Störfallverordnung (StFV)
  • Amt in Fach- und Aufsichtskommissionen sowie in Arbeitsgruppen und Ämtern vertreten
  • Wissenschaftliche Forschungsaufträge betreuen

Ihr Profil

  • Master in Umwelt- oder Naturwissenschaften oder (Tier)medizin, bevorzugt mit Promotion
  • Mehrjährige Praxiserfahrung in einem Hochsicherheitslabor oder mehrjährige Praxis- und/oder Verwaltungserfahrung von Vorteil
  • Freude an interdisziplinären Fragestellungen, ausgeprägte Analyse- und Synthesefähigkeit, dienstleistungsorientiert und belastbar
  • Affinität zu IT sowie Kenntnisse des politischen Systems der Schweiz
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Herr Basil Gerber, Sektionschef unter Tel. +41 58 463 03 50

Stellenantritt: 1. September 2024 oder nach
Vereinbarung

Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem.
Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Über uns

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Wir haben die Schweiz von heute und morgen im Blick und übernehmen in anspruchsvollen Projekten die Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.

Monbijoustrasse 40, 3011 Bern

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.