Praktikant/-in Raumplanung
Kanton Graubünden
Date de publication :
31 janvier 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Stage- Lieu de travail :Chur
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringe deine einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringe deine einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Praktikant/-in Raumplanung
Amt für Raumentwicklung | 100 % | Chur
Im Amt für Raumentwicklung (ARE) setzen sich 35 Mitarbeitende für die zukunftsgerichtete Nutzung der knappen Ressource Boden ein. In unserem motivierten Team erwartet dich ein vielfältiges Aufgabengebiet. Unsere Kernaufgabe besteht darin, die Balance zwischen effizienter Raumnutzung, dem Schutz natürlicher Ressourcen und dem langfristigen volkswirtschaftlichen Nutzen zu finden. Dabei stimmen wir die vielfältigen Ansprüche an den alpinen Lebensraum aufeinander ab und sorgen für eine transparente Interessenabwägung.
Das Amt für Raumentwicklung bietet nach Vereinbarung ein Praktikum in der Raumplanung an.
Dein Aufgabenbereich
Als Praktikant/-in wirst du bei laufenden Aufgaben in unserer Abteilung Nutzungsplanung und Bauten ausserhalb der Bauzone eingesetzt. Dadurch kannst du praktische Erfahrungen für deinen Berufsalltag im Bereich der Raumplanung sammeln. Du bearbeitest Gesuche für Bauten und Anlagen ausserhalb der Bauzonen, arbeitest bei der Vorprüfung oder Genehmigung von Ortsplanungen der Gemeinden mit, nimmst Stellung zu Projekten aus raumplanerischer Sicht und übernimmst die Stellvertretung bei Ferienabwesenheiten.
Das bringst du mit
Diese Praktikumsstelle richtet sich primär an Student/-innen von Fachhochschulen und von Hochschulen im Rahmen eines Praktikumssemesters oder an Absolvent/-innen raumplanungsnaher Ausbildungen, die sich auf den Berufseinstieg oder eine Weiterbildung auf dem Gebiet der Raumplanung vorbereiten möchten. Ein besonderes Interesse für konkrete raumplanerische Fragestellungen wird vorausgesetzt. Wir setzen zudem eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache voraus. Kenntnisse in einer weiteren kantonalen Amtssprache (Italienisch oder Rätoromanisch) sind willkommen. Teamfähigkeit und Kontaktfreude, Initiative und Offenheit sowie sicherer Umgang mit modernen EDV-Mitteln runden dein Profil ab.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen.
Für fachliche Fragen steht dir gerne Linus Wild, Abteilungsleiter Nutzungsplanung und BAB, unter der Telefonnummer 081 257 23 07 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktiere bitte Nadine Deflorin, HR-Verantwortliche, unter der Telefonnummer 081 257 23 26.
Anmeldefrist: 28. Februar 2025