Genesungsbegleiter:in mit Spezialaufgaben

  • Date de publication :

    05 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Münsingen

Genesungsbegleiter:in mit Spezialaufgaben

Genesungsbegleiter:in mit Spezialaufgaben

Das kannst du bewegen

  • Du arbeitest in einem motivierten und dynamischen Team mit und pflegst Kontakt zu allen Stationen und Bereichen
  • Du bist als Mitglied der Fachstelle "Recovery & Peer-Involvement" Ansprechperson für Genesungsbegleiter:innen und Absolvent:innen der EX-IN Weiterbildung
  • Dank deiner wichtigen Arbeit an der Schnittstelle stellst du Berührungspunkte zwischen den einzelnen Kliniken und Stationen sowie externen Fachpersonen her
  • Mit deinen Kompetenzen und deinem Verhandlungsgeschick trägst du zu einer gelingenden interprofessionellen Zusammenarbeit bei

Das bringst du mit

  • Du besitzt eine Weiterbildung in Experienced Involvement (EX-IN)
  • Du bist bereit, über die eigenen Krankheitserfahrungen zu sprechen und dich mit anderen Berufsgruppen auszutauschen
  • Du bist motiviert, die Entwicklung der Peer-Arbeit mitzugestalten
  • Selbstreflexion, Sozialkompetenz und eine motivierende Art runden dein Profil ab

Darauf kannst du dich freuen

  • Als Mitglied der Fachstelle "Recovery & Peer-Involvement" bringst du die Betroffenenperspektive ein und gestaltest die Entwicklung der Fachstelle konzeptionell und in der Umsetzung aktiv mit
  • Du vermittelst dein Erfahrungswissen zur Unterstützung und Beratung in der praktischen und fachlichen Stärkung der Mitarbeitenden zum Thema "Recovery & Peer-Involvement"
  • Du engagierst dich in Recovery-orientierten Projekten, Arbeitsgruppen und übernimmst die Co-Leitung von Schulungen und Weiterbildungen verschiedenster Berufsgruppen

Fragen?

Simone Beeri, Leiterin Pflegeentwicklung, Tel. +41 31 720 83 09, hilft dir gerne weiter.

Wer sind wir?

Das Psychiatriezentrum Münsingen (BE) gehört zu den grössten psychiatrischen Kliniken in der Schweiz. Jedes Jahr behandeln wir über 3100 Patient:innen.