Aushilfe Jugendarbeit 5% - 10%

  • Date de publication :

    18 juin 2024
  • Taux d'activité :

    5 – 10%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Aargau

Aushilfe Jugendarbeit 5% - 10%



Stellenbeschrieb



Die zentral gelegene und gut erreichbare Gemeinde Rothrist zählt rund 9’990 Einwohnerinnen und Einwohner – davon sind rund 10% Jugendliche, im Alter von 12 bis 20 Jahren.


Für die Jugendfachstelle in Rothrist suchen wir zur Verstärkung des Teams und aufgrund der sehr gut besuchten Trefföffnungszeiten per sofort oder nach Vereinbarung eine zuverlässige, motivierte und engagierte Aushilfe für Freitagabends.


Aushilfe Jugendarbeit


Ihre Aufgabenbereiche:


  • Mitarbeit im Betrieb des Jugendtreffs an den Freitagabenden 19–22.30 Uhr
  • Mithilfe in der Organisation von themenspezifischen Projekten und Veranstaltungen
  • Förderung der Partizipation und Selbstverantwortung von Jugendlichen
  • Unterstützung der Jugendlichen bei Anlässen und eigenen Projektideen
  • Beziehungsaufbau zu den Jugendlichen und Ansprechperson für ihre Anliegen sein


Anforderungsprofil:


  • Abgeschlossenes Studium HF/FH im Bereich Sozialarbeit oder -pädagogik
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erwünscht
  • Freude am aufrechten Austausch mit Kindern und Jugendlichen
  • Kommunikative und offene Persönlichkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
  • Mindestalter 25 Jahre


Das dürfen Sie von uns erwarten:


  • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabe in der Jugendfachstelle Rothrist.
  • Eine angenehme und konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem jungen und dynamischen Team mit engagierten Mitarbeitenden sowie einer hohen Partizipationsbereitschaft und Motivation seitens der Jugendlichen mit einer fixen Betriebsgruppe.
  • Grosszügige Treffräumlichkeiten für die Jugendlichen und Mitarbeitenden mit viel Gestaltungsfreiraum, wenige Minuten vom Bahnhof zu Fuss entfernt.
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen.
  • Interdisziplinäre Teamarbeit, Vernetzung und Austauschmöglichkeiten.


Fühlen Sie sich angesprochen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 31.07.2024.


Weitere Auskünfte erteilt Veronica Kuhn, Leiterin Fachbereich Schulsozialarbeit, Jugend und Familie (062 794 66 60, 079 945 86 36).