Konsiliararzt / Konsiliarärztin (a) Innere Medizin 30-60%

  • Date de publication :

    19 juin 2024
  • Taux d'activité :

    30 – 60%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Sitterdorf

Konsiliararzt / Konsiliarärztin (a) Innere Medizin 30-60%

Die Rehaklinik Zihlschlacht ist eine traditionsreiche, hochspezialisierte Klinik für Neurorehabilitation und gehört zu den führenden Rehakliniken der Schweiz. Seit der Gründung 1989 sind wir ausschliesslich auf die Rehabilitation von Menschen mit Hirn- und Nervenverletzungen ausgerichtet. Jedes Jahr behandeln wir über 1’000 stationäre hirn- und nervenverletzte Patienten mit dem Ziel der Reintegration in den privaten und beruflichen Alltag. Durch den Einsatz modernster robotergesteuerter Therapiegeräte und die grosse Erfahrung in der Anwendung traditioneller Therapien erreichen wir hervorragende Therapieergebnisse. Unsere Fachklinik verfügt neben der weiterführenden Rehabilitation über eine somatische Frührehabilitation, ein Spezialsetting für psychomental schwer betroffene Patienten, eine Spezialisierung für MS-Patienten sowie ein Parkinsonzentrum. Die Klinik verfügt über 179 stationäre Betten und bietet ein breites ambulantes Angebot. Wir beschäftigen insgesamt über 580 Mitarbeitende. Ein persönliches, innovatives und wertschätzendes Betriebsklima ist uns sehr wichtig. Die Klinik ist privatwirtschaftlich geführt und gehört zur VAMED Management Services Schweiz AG.


  • Konsiliarische internistische Mitbehandlung der stationären Patienten in der weiterführenden Rehabilitation und somatischen Frührehabilitation.
  • Durchführung der fachgebietsspezifischen Diagnostik
  • Teilnahme an der Ausbildung der Assistenzärzte im Bereich der Inneren Medizin.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Pflege- und dem Therapie-Team sowie der Sozialberatung

  • Wir suchen eine Kollegin / einen Kollegen mit abgeschlossenem Facharzttitel Innere Medizin, die/der über ein grosses Verantwortungsbewusstsein, fundierte und breite medizinische Kenntnisse, ein hohes berufliches Engagement sowie stilsichere Deutschkenntnisse verfügt.
  • Sie haben in den letzten Jahren regelmässig Fortbildungen besucht und verfügen über den aktuellen Stand des Wissens bezüglich internistischer Guidelines.
  • Sie haben Freude an der Weitergabe ihres Wissens in Form von systematischen internen Weiterbildungen und Bedsideteaching.
  • Sie verfügen über Fähigkeiten/Zertifikate in internistischen Zusatzuntersuchungen z.B. Abdomensonographie
  • Interesse an einer eigenverantwortlichen Tätigkeit innerhalb eines grossen multidisziplinären Behandlungsteams.