Koordinatorin/Koordinator Organspende 50%

  • Date de publication :

    15 juin 2024
  • Taux d'activité :

    50%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Luzern

Koordinatorin/Koordinator Organspende 50%

Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. 

 

Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Koordinatorin/Koordinator Organspende 50%

Luzern 50%

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie sind für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Multiorganentnahme zuständig
  • In diesem Rahmen betreuen Sie Angehörige und sorgen für den fachlichen und organisatorischen Austausch mit der nationalen Koordinationsstelle
  • Die Zusammenarbeit mit zahlreichen Disziplinen am LUKS, die in den Organspende-Prozess involviert sind, gehört zu Ihren täglichen Herausforderungen
  • Sie sind Teil eines hoch spezialisierten Teams, das auch schweizweit für die Umsetzung von Organspenden tätig ist

Ihre Erfahrung

  • Sie sind Experte/Expertin in Anästhesie-, Intensiv- oder Notfallpflege NDS HF oder Dipl. Rettungssanitäter/Rettungssanitäterin HF und verfügen über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in Ihrem Tätigkeitsbereich
  • Sie bevorzugen selbständiges Arbeiten und haben Freude an der Entwicklung und Verbesserung von Arbeitsabläufen. Rasche Integration in neue Teams und Arbeitsumgebungen gehören zu Ihren Stärken
  • Ihre kommunikative, empathische und lösungsorientierte Persönlichkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeit in Englisch runden Ihr Profil ab. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
  • Sie haben eine positive Haltung gegenüber der Organspende und der Transplantationsmedizin

Ihre Perspektiven

  • Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, spannendes und interdisziplinäres Arbeitsfeld in einem motivierten und sympathischen Team
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zu einer schweizweiten Zusammenarbeit mit Partner-Netzwerken und Transplantationszentren
  • Sie erlangen die Ausbildung zu einer Fachperson Organspende und können sich in der Transplantationsmedizin weiterbilden (ESOT)
  • Sie können auf Wunsch im Rahmen einer Teilzeitstelle Ihre bisherige Tätigkeit weiterverfolgen