Arbeitsagoge/in HFP / Dipl. Arbeitsagoge/in 100%

  • Date de publication :

    17 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zug

Arbeitsagoge/in HFP / Dipl. Arbeitsagoge/in 100%



Stellenbeschrieb



Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als
Arbeitsagoge/in HFP / Dipl. Arbeitsagoge/in (100 %)


Ihre Aufgaben


  • Operationelle und fachliche Führung der Basis-Lernwerkstatt mit Sprachförderung;
  • Mitarbeit im Bereich Hauswartung/Garten unter Einbezug der Klientinnen und Klienten;
  • Sprachliche und berufliche Integration von Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich im Kanton Zug;
  • Abklärung, Förderung und/oder Erhalt der Arbeitsmarktfähigkeit und Handlungskompetenzen;
  • Anleitung, Begleitung, Unterstützung und Förderung der Klientinnen und Klienten mittels sinnstiftender Tätigkeiten und Arbeitstrainings zum Aufbau der Integrationsfähigkeit sowie Mobilisierung und Unterstützung der Entwicklungsmöglichkeiten zur Erweiterung ihrer sozialen, personellen und fachlichen Kompetenz.

Ihr Profil


  • Diplomierte Arbeitsagogin oder diplomierter Arbeitsagoge;
  • Sie verfügen über eine handwerkliche Grundausbildung und einige Jahre Berufserfahrung;
  • Sie sind in der Lage, die Arbeitsprozesse individuell auf die begleiteten Personen abzustimmen (Einsatz von agogischen Hilfsmitteln, unterstützende Kommunikation, usw.);
  • Neugierde und Offenheit;
  • Sie sind engagiert, bringen eigene Ideen ein und können Prioritäten setzen;
  • Führerausweis Kategorie B erforderlich;
  • Planen, Erarbeiten, Durchführen und Reflektieren von arbeitsagogischen Massnahmen und deren Dokumentation;
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil;
  • Gute ICT-Kenntnisse / Anwendungskenntnisse; Fallführungssoftware KLIBnet

Unser Angebot


  • Vielseitige, anspruchsvolle und interessante selbständige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld;
  • Angenehmes und kollegiales Umfeld mit gelebter Open-Door-Policy;
  • Arbeitsplatz in der Stadt Zug, gute öV Verbindung
  • Attraktive Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen und Jahresarbeitszeit

Ihr Arbeitsumfeld
Die Durchgangsstation Zug ist innerhalb des Kantonalen Sozialamtes zuständig für die Beratung, Betreuung, Unterstützung und Unterbringung von Einzelpersonen und Familien im Asyl- und Flüchtlingsbereich des ganzen Kantons Zug.



Weitere Auskünfte



Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 20. Juli 2024 bitte online via Bewerbungslink.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen folgende Personen gerne zur Verfügung: