Mitarbeiter*in AGRAR

  • Date de publication :

    19 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Altstätten SG

Mitarbeiter*in AGRAR


Die LANDI Oberrheintal Genossenschaft ist ein lebhaftes und regional stark verwurzeltes Handels- und Dienstleistungsunternehmen im St. Galler Rheintal und beschäftigt rund 30 kundenorientierte Mitarbeitende. Wir betreiben einen LANDI-Laden und einen LAVEBA-Shop mit AGROLA-Tankstelle, handeln Produkte für die Landwirtschaft und sind im Brenn- und Treibstoffhandel tätig.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine aufgeschlossene, initiative und teamfähige Persönlichkeit als

Mitarbeiter*in AGRAR

Folgende Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet:

  • Mitarbeit im Agrar-Lager
  • Be- und Entladen der LKW und Bewirtschaftung der Agrar-Produkte
  • Beratung Verkauf im Agrar-Bereich
  • Avisierung der Endkunden
  • Mitarbeit als Allrounder im ganzen Betrieb

Ihr Profil:

  • Erfahrung in der Lagerbewirtschaftung / Logistik, idealerweise im landwirtschaftlichen Umfeld
  • Handwerkliches Geschick
  • Selbständige, exakte sowie saubere Arbeitsweise
  • Teamfähige und kommunikative Persönlichkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute körperliche Verfassung und Belastbarkeit
  • Führerschein Kategorie B und Staplerführerschein (oder Bereitschaft, diesen zu erwerben)

Was Sie erwartet:

  • Ein eingespieltes, professionelles und aufgestelltes Team
  • Gründliche Einarbeitung in den Aufgabenbereich
  • Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen
Für Fragen wenden Sie sich an:
Patrick Zäch, Geschäftsführer der LANDI Oberrheintal, Tel. 071 757 50 72

Möchten Sie mit einem aufgestellten Team und vielseitigen Umfeld tätig sein?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung mittels Klick auf ?Bewerben?.

LAVEBA Genossenschaft, Peter Eisenring, Abteilung HR, Vadianstrasse 29, Postfach,
9001 St. Gallen, Tel.: 058 400 66 24

Ihr Kontakt