Hochschulpraktikant/in im Fachbereich Recht und Verfahren 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Hochschulpraktikant/in im Fachbereich Recht und Verfahren 80%-100%

Landwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!
Sie wollen Ihr juristisches Können unter Beweis stellen, weiter ausbauen und gleichzeitig die Vielseitigkeit der Land- und Ernährungswirtschaft erleben? Dann sind Sie bei uns richtig. Der Fachbereich Recht und Verfahren ist die zentrale Anlaufstelle für sämtliche Rechtsfragen des Bundesamts für Landwirtschaft BLW.



Hochschulpraktikant/in im Fachbereich Recht und Verfahren

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeitende und Führungspersonen rechtlich beraten und unterstützen, der Fokus liegt auf dem Landwirtschaftsrecht (dem LwG und seinen rund 60 Ausführungsverordnungen) und dem übrigen öffentlichem Recht, aber auch das Privatrecht (z.B. das Immaterialgüter- und Vertragsrecht) ist von Bedeutung
  • die rechtliche Vertretung des BLW in Rechtsstreitigkeiten vor Gerichten und Behörden unterstützen (z.B. durch Verfassen von Rechtsschriften)
  • an Gesetzgebungsverfahren mitwirken und Bundesrats- und Parlamentsgeschäfte unterstützen 
  • Verfügungen und Beschwerdeentscheide verfassen
  • Verträge, Konzepte, Richtlinien ausarbeiten und prüfen
  • an fachübergreifenden Projekten mitwirken

Ihr Profil

  • Master of Law
  • Rasche Auffassungsgabe und Fähigkeit, sich immer wieder in neue Rechts- und Themengebiete einzuarbeiten
  • Verhandlungssicherheit, gute Kommunikationsfähigkeit sowie Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
  • Interesse an Informatik und Technologie; Flair für interdisziplinäre und agile Zusammenarbeit. Gute IKT-Anwenderkenntnisse werden vorausgesetzt
  • Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen sowie des Englischen

Zusätzliche Informationen

Ergänzende Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Sonja Eschbach, Leiterin Fachbereich Recht und Verfahren, Tel. 058 462 84 86, E-Mail schreiben oder Nicole Corpataux, stellvertretende Fachbereichsleiterin Personal, Tel. 058 462 25 91, E-Mail schreiben.

Wenn Ihr Studienabschluss nicht länger als 12 Monate zurückliegt und Sie bisher noch kein Praktikum in der Bundesverwaltung absolviert haben, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Die Stelle ist für ein Jahr befristet.

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben".

Über uns

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten. Zum BLW gehört die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope, die im Interesse einer produktiven und nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft forscht.