Studienkoordinator:in

  • Date de publication :

    19 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Studienkoordinator:in

"One Earth – Many Worlds"
unter diesem Motto forscht und lehrt das Geographische Institut zu Themen wie Globalisierung, Klimawandel und mobile Informationsgesellschaften. Es engagieren sich rund 60 Dozierende, organisiert in 19 Forschungseinheiten, in der Ausbildung von etwa 850 Studierenden. Das Institut ist mit 200 Mitarbeitenden das grösste dieser Art in der Schweiz und erfüllt in enger Zusammenarbeit mit privaten und öffentlichen Organisationen höchste Erwartungen an Wissenschaft und Dienstleistungen.
Die zwei vom Geographischen Institut angebotenen Studiengänge Geographie und Erdsystemwissenschaften werden durch kompetentes administratives Personal (Team Lehre) begleitet. Als Ergänzung für unser Team suchen wir eine Studienkoordinatorin oder einen Studienkoordinator.



Studienkoordinator:in

Ihre Aufgaben

Zusammen mit dem bisherigen Studienkoordinator tragen Sie die Verantwortung für die Koordination und Eingabe der Informationen in das Planungssystem (SAP) insbesondere für folgende Aspekte:
  • Semesterplanung (u.a. Publikation des Vorlesungsverzeichnisses, Erfassung von Modulen/Lehrveranstaltungen, Koordination von Räumen und Dozierenden)
  • Erfassung und Dokumentation der Semesterleistungen der Studierenden. Mithilfe bei der Planung von Prüfungsterminen in Absprache mit dem Studiendekanat der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät (MNF)
  • Überprüfung und Bearbeitung von Bachelor- und Masterabschlussanträgen sowie die Erfassung von PhD-Abschlüssen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Leiterin des Ressorts Lehre, dem Studienkoordinator, den Studienfachberater:innen und dem/der für die Lehre zuständigen Co-Direktor:in (Head of Teaching)
  • Mitwirkung in Gremien des Instituts
  • Austausch mit den anderen Studienkoordinator:innen der Fakultät

Ihr Profil

  • Erfahrung im administrativen Management von Bildungsinstitutionen
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung von SAP Campus Management oder ähnlichen Plattformen
  • Grosse Bereitschaft für den Erwerb von Kenntnissen zum Curriculum in Geographie und Erdsystemwissenschaften
  • Ein abgeschlossenes Studium ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
  • Selbstständige, sorgfältige und effiziente Arbeitsweise
  • Hohe Dienstleistungsbereitschaft, ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität, Freude am Umgang mit diversen Anspruchsgruppen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten Ihnen

Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Arbeitsplatz befindet sich auf dem Universitätscampus Irchel. Anstellungsbedingungen und Salär richten sich nach den kantonalen Richtlinien.

Weitere Auskünfte

E-Mail schreiben