naturwissenschaftliche Assistentin/ naturwissenschaftlichen Assistenten mit Schwerpunkt Chemie

  • Date de publication :

    22 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Kreuzlingen

naturwissenschaftliche Assistentin/ naturwissenschaftlichen Assistenten mit Schwerpunkt Chemie

Die Pädagogische Maturitätsschule Kreuzlingen (PMS) ist eine gymnasiale Maturitätsschule mit musisch-pädagogischem Wahlbereich und einer integrierten beruflichen Grundausbildung für Lehrberufe verschiedener Stufen. Die frühe Begegnung mit dem Beruf und die Synergie von Allgemeinbildung und beruflicher Grundausbildung geben der PMS ein eigenes Gepräge.

Im Assistenzteam der Fachgruppen Biologie/Chemie suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen



naturwissenschaftliche Assistentin/
naturwissenschaftlichen Assistenten mit Schwerpunkt Chemie

Ihre Aufgaben

  • Enge Zusammenarbeit im Assistenzteam
  • Bereitstellen, Wegräumen und Abwaschen von Materialien für den experimentellen Theorie- und Laborunterricht, einschliesslich Studienwochen und andere Sonderanlässe
  • Mithilfe bei der Entwicklung und Evaluation von neuen Experimenten
  • Organisation und Unterhalt von Labor, Sammlung, Lager und Geräten
  • Administrative Tätigkeiten
  • Führung von Schüler:innenarbeitshilfen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant:in oder adäquate Ausbildung
  • Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit Chemikalien
  • Freude und Sicherheit im Umgang mit dem Kollegium, den Lehrpersonen und der Schülerschaft
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Selbständigkeit, Eigeninitiative und Organisationsgeschick
  • Bereitschaft für ein Jahresarbeitszeitmodell und für die Verteilung der Arbeit auf mindestens vier Wochentage
  • Fähigkeit zur Führung von Schüler:innenarbeitshilfen

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne

Christine Horvath, Leiterin des Assistenzteams, E-Mail schreiben

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis spätestens am 5. Juli 2024.