Immobilienbewirtschafter/in mit stv. Leitung Bewirtschaftung (a)

Publicitas AG - Zentraljob.ch

  • Date de publication :

    19 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Luzern

Immobilienbewirtschafter/in mit stv. Leitung Bewirtschaftung (a)

Ihre Aufgaben

  • Sie kümmern sich selbstständig um die administrative sowie technische Bewirtschaftung des zugeteilten Liegenschafts-Portefeuilles (bestehend aus kantonseigenen und zugemieteten Liegenschaften).
  • Sie verantworten die Vermietung an interne Dienststellen wie auch an externe Drittmieter, sichern die Unterhaltsplanung und kümmern sich auch persönlich um kleinere Unterhaltsarbeiten und Sanierungsprojekte.
  • Sie verantworten, überwachen und betreuen die vertraglich geregelten Mietverhältnisse hinsichtlich Mietzinse, Konditionen, Optionen, Unterhalt und Betrieb gemäss den vereinbarten Bestimmungen.
  • Neben der Verantwortung über Ihr eigenes Portefeuille nehmen Sie in der Abteilung Bewirtschaftung die Funktion als CMI-Keyuser ein.
  • Sie kümmern sich als Spezialist für Zumietungen um alle komplexeren Zumietprozesse der Dienststelle Immobilien mit der damit verbundenen Ausarbeitung von politischen Dokumenten (RRB, Botschaften etc.) und Berichten.
  • Für den Leiter Bewirtschaftung übernehmen Sie die Stellvertretung bei dessen Abwesenheit und tragen dazu bei, die Abteilung für die Zukunft weiterzuentwickeln.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische oder technische Grundausbildung
  • Immobilien-Bewirtschafterin/Bewirtschafter mit eidg. Fachausweis oder gleichwertige Ausbildung mit Diplom
  • Berufserfahrung Immobilien-Dienstleistungen - von Vorteil im Verwaltungsrecht
  • Vorzugsweise SAP-Kenntnisse und Führungserfahrung

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Immobilien ist das Immobilien-Kompetenzzentrum des Kantons Luzern. Sie vertritt als Eigentümerin und Bauherrin die Interessen des Kantons Luzern und betreibt ein innovatives und nachhaltiges Immobilienmanagement.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld
Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
Sinnstiftende Tätigkeiten

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung

Arbeitszeit und Ferien
42-Stunden-Wochen
Flexible Arbeitszeitmodelle

Familie und Beruf
Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten

Besoldung und Sozialleistungen
Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit