Fachperson Betreuung EFZ oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (80%)

  • Date de publication :

    20 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zollikofen

Fachperson Betreuung EFZ oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (80%)

Fachperson Betreuung EFZ oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (80%)

Angebot: Wohnen

Stellenantritt: 1. August 2024 befristet bis 31. Januar 2025 mit Option auf Verlängerung

Das können Sie bei uns bewirken

Sie arbeiten in einer Wohngruppe mit ca. 10 - 12 mehrfachbeeinträchtigten, blinden oder sehbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen. Zusammen mit einem motivierten Team begleiten Sie die Kinder in ihrer Freizeit und gestalten den Wohngruppenalltag mit. Dazu gehören auch hauswirtschaftliche und administrative Aufgaben.

Das bringen Sie mit

Sie haben eine Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ oder als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin abgeschlossen und idealerweise bereits Berufserfahrung in vergleichbaren Arbeitsfeldern gesammelt. Es ist für Sie selbstverständlich, intensive Betreuung und Pflege der Kinder zu übernehmen. Sie verfügen über gute ICT-Kenntnisse, sind interessiert an interdisziplinärer Zusammenarbeit und bringen, wenn möglich Erfahrung in Bezugspersonen-/ Elternarbeit mit. Mit Ihrem Einfühlungsvermögen, Ihrem hohen Verantwortungsbewusstsein und Ihrer humorvollen und flexiblen Art passen Sie gut in unser Team.

Darauf können Sie sich freuen

Verantwortung und Gestaltungsspielraum

In Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie viel Verantwortung und erhalten dafür den entsprechenden Gestaltungsspielraum.

Wertschätzende Kultur

Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Wir pflegen ein familiäres Klima, unterstützen uns gegenseitig und entwickeln uns gemeinsam weiter.

Motiviertes Team

Sie sind Teil eines gut eingespielten, professionellen Teams, welches sich gegenseitig unterstützt und voneinander lernt. Wir tauschen uns an regelmässigen Sitzungen aus. Auch informelle Anlässe wie Teamausflüge oder Jahresfeste haben bei uns Platz.

Ihre Ansprechpersonen

Pascal Liechti, Abteilungsleiter Wohnen

«Ich schätze die flachen Hierarchien, die auch so gelebt werden. Dass meine Führungsarbeit schlussendlich den Kindern und Jugendlichen zugute kommt, motiviert mich.»

Pascal Liechti beantwortet gerne Ihre Fragen:

E-Mail schreiben

T +41 (0) 31 910 25 33

Regina Wirth, HR-Fachfrau

«Die unkomplizierte Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen aus vielen verschiedenen Berufsgruppen mag ich sehr. Es macht meine Arbeit in der Blindenschule spannend und abwechslungsreich.»

Regina Wirth ist Ihre Ansprechperson für die Bewerbung:

E-Mail schreiben

T +41 (0) 31 910 25 37

Über uns

Die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen ist ein führendes Kompetenzzentrum für alle Bereiche, welche die Entwicklung und Förderung sehbeeinträchtigter Kinder und Jugendlicher betrifft. Wir fördern, unterrichten, betreuen und beraten blinde und sehbeeinträchtigte Menschen von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter. Dazu gehören auch Kinder und junge Erwachsene mit Mehrfachbeeinträchtigungen oder einer Autismus-Spektrum-Störung.

Die Stiftung führt die Blindenschule Zollikofen und richtet zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und Sonderschulen sowie an Fachleute, die mit sehbeeinträchtigten Menschen arbeiten.