Berufsbildner:in Betriebsunterhalt 80 - 100%

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    17 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Burgdorf

Die Stiftung Lerchenbühl begleitet und fördert mit einem umfassenden Coaching-, Bildungs- und Wohnangebot Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Bedarf bei ihrem Start in die Zukunft. Ziel ist eine möglichst selbstbestimmte und nachhaltige Lebens- und Berufsgestaltung. Im Fokus unserer Arbeit steht die schulische, berufliche und soziale Inklusion. Wir sind eine sozialwirtschaftliche, politisch und konfessionell neutrale Stiftung mit Sitz in Burgdorf. 

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n freundliche:n und engagierte:n 

Berufsbildner:in Betriebsunterhalt

in einem Pensum von 80 - 100%

In dieser spannenden Funktion fördern und begleiten Sie Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Berufsvorbereitung und Ausbildung (PrA, EBA, EFZ). Ihr positives Menschen- und Berufsbild hilft Ihnen die jungen Menschen bei ihrem Start in die Zukunft zu fördern und zu begleiten. Dabei beziehen Sie diese in die produktive Arbeit mit ein, übernehmen die Verantwortung für die Erreichung der definierten Ziele und dokumentieren die Entwicklung. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur beruflichen und persönlichen Entwicklung der Lernenden.

Im Betriebsunterhalt tragen Sie die Mitverantwortung für die Instandhaltung, Pflege und Reinigung der gesamten Infrastruktur sowie für die Überwachung und Wartung der technischen Anlagen. Kleine Reparaturen und Unterhaltsarbeiten führen Sie selbstständig durch und organisieren mit Ihrem Team den technischen Pikettdienst. 

Was Sie mitbringen

Sie strahlen Freude an Ihrem Beruf aus und überzeugen durch Ihre positive Grundhaltung, Engagement und Humor. Sie übernehmen gerne Verantwortung, kommunizieren offen und klar, denken mit und bringen gerne Ideen ein. Als Berufsbildner:in behalten Sie den Überblick und können Situationen differenziert wahrnehmen und einordnen. Sie verfügen über eine abgeschlossene technische oder handwerkliche Grundausbildung und den eidg. Fachausweis als Hauswart:in oder über entsprechende Berufserfahrung in dieser Funktion. Grossen Wert legen wir auf Erfahrung in agogischer Arbeit mit Jugendlichen oder hoher Affinität zu Menschen mit besonderem Bedarf. Haben Sie bereits eine agogische Ausbildung absolviert oder haben Interesse daran eine Ausbildung in Angriff zu nehmen, ist dies ein weiterer Pluspunkt.

Was wir einbringen

Als professionelle und fortschrittliche Arbeitgeberin bieten wir ihnen eine sinnstiftende Mission im Bildungs- und Sozialbereich, viel Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld mit interessanten internen und externen Schnittstellen. Wir arbeiten prozess-, lösungs- und ressourcenorientiert, sind verlässlich und pflegen einen wertschätzenden Umgang. Unser Denken und Handeln sind ganzheitlich und eigenverantwortlich. Wir legen Wert auf ein gesundheitsförderndes Umfeld und fördern die berufliche Weiterentwicklung. Arbeits- und Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien runden unser Angebot ab.

Martin Hirt, Verantwortlicher Betriebsunterhalt und Franziska Flükiger, HR, beantworten Ihre Fragen gerne telefonisch (034 556 22 22).

Gespannt erwarten wir Ihre elektronische Bewerbung. Einfach auf "jetzt bewerben" klicken und los geht's! Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen und lassen uns gerne von Ihrer Begeisterung für die Aufgabe anstecken.

Stiftung Lerchenbühl Lerchenbühlweg 9 | 3400 Burgdorf
www.stiftung-lerchenbuehl.ch