Assistenzärztin (w/m/d) Nuklearmedizin 80-100%

Publicitas AG - Zentraljob.ch

  • Date de publication :

    19 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Assistenzärztin (w/m/d) Nuklearmedizin 80-100%

Zürich

Ihre Hauptaufgaben

  • Befundung nuklearmedizinischer Untersuchungen, v.a. Hybrid-Untersuchungen (PET/CT, PET/MR, SPECT/CT)
  • Teilnahme an interdisziplinären klinischen Konferenzen (v.a. onkologische Boards)
  • Assistenzärztlicher Dienstbetrieb
  • Teilnahme an den Weiterbildungen der Klinik für Nuklearmedizin

Ihr Profil

  • Eidgenössisches Arztdiplom oder abgeschlossenes Medizinstudium mit Schweizer Anerkennung (MEBEKO)
  • Abgeschlossene oder fortgeschrittene (mind. 3 Jahre) Weiterbildung zur / zum Fachärztin/-arzt für Radiologie
  • Erfahrung in der Befundung von CT- und/ oder MR-Untersuchungen
  • Erfahrung in der Nuklearmedizin ist von Vorteil, aber nicht notwendig
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Belastbare, flexible, zuverlässige und kommunikative Persönlichkeit mit Sozialkompetenz
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2 oder besser)

Unser Angebot

  • Weiterbildung zur / zum Fachärztin/-arzt für Nuklearmedizin (Dauer bei abgeschlossener Ausbildung in Radiologie: 3 statt 5 Jahre)
  • Abwechslungsreiche, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Expertenteam, das Sie unterstützt
  • Kollegiales und professionelles Umfeld
  • Vielfältige persönliche und professionelle Entwicklungsmöglichkeiten in einer komplexen akademischen Umgebung
  • Attraktive Anstellungsbedingungen, keine Nacht- oder Pikettdienste, Anrechenbarkeit der Ausbildung an diverse andere Facharzt-Curricula
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Tätigkeit sowie zur Promotion und Habilitation gegeben (entsprechende wissenschaftliche Leistung vorausgesetzt)

Bei Rückfragen steht Ihnen PD Dr. Martin Hüllner, Stv. Klinikdirektor, zur Verfügung (E-Mail schreiben, Telefon Frau Dzejla Joldic, Direktionsassistentin: +41 (0) 44 255 95 77).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Über das USZ

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.