Schulsozialarbeiter w/m 30%

  • Date de publication :

    18 juin 2024
  • Taux d'activité :

    30%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Schwyz

Schulsozialarbeiter w/m 30%



Stellenbeschrieb



Die Gemeinde Schübelbach gestaltet und entwickelt den Lebensraum von über 9‘500 Einwohnenden. Die Vielfalt an Aufgaben, die bei der Gemeinde Schübelbach anfallen, widerspiegelt sich auch in der Breite der Berufsbilder, die auf der Gemeindeverwaltung und im Schulbereich anzutreffen sind.


Unsere Primarschule umfasst fünf Standorte in den drei Dörfern Siebnen, Schübelbach und Buttikon, in denen täglich rund 800 Schulkindern betreut und beschult werden. Unsere Schulsozialarbeit bietet dabei Unterstützung bei der erfolgreichen Bewältigung des Schulalltags.


Als Ersatz für unsere langjährige Kollegin suchen wir ab August 2024 eine empathische, kommunikative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit als


Schulsozialarbeiter (w/m)


30 % Jahrespensum


Deine Aufgaben


  • Beratung und Betreuung verschiedener Zielgruppen bestehend aus Kindern und Jugendlichen, Lehrpersonen und Schulleitungen sowie Eltern und Erziehungsberechtigten
  • Einzel- und Gruppenarbeiten für Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Eltern
  • Interventionen bei akuten Krisen- und Konfliktsituationen in Gruppen und Klassen inkl. Vernetzung mit externen Fachstellen bei komplexen Krisensituationen
  • Projektarbeit in Klassen zu Themen wie z.B. Alkohol- und Drogenkonsum, Mobbing etc.
  • Mitarbeit bei Schulhausprojekten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Fachstellen sowie mit den SSA der anderen Schuleinheiten in der Region

Dein Profil


  • in Ausbildung oder abgeschlossene Studium in sozialer Arbeit
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, vorzugsweise in der Schulsozialarbeit
  • eine Weiterbildung im Bereich der Schulsozialarbeit
  • empathische, geduldige, humorvolle sowie belastbare Persönlichkeit
  • stilsicheres Deutsch, gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
  • eigenständige und interdisziplinäre Arbeitsweise
  • du bist mobil, unsere Schulhäuser liegen bis zu 4.5 km auseinander
  • du bist bereit während der Schulwochen Mehrarbeit zu leisten, die Sie während der Schulferien kompensieren

Wir bieten dir


  • ein kollegiales und aufgestelltes Umfeld, in der eine kooperative Zusammenarbeit gelebt wird
  • Dienstag zwingend, restliche Einteilung der Arbeitstage nach Absprache
  • regelmässiger, fachlicher Austausch im Team
  • fortschrittliche Arbeitsbedingungen sowie gute Sozialleistungen
  • gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision

Kannst du dir vorstellen, Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, welche du uns via Bewerbungsformular zustellen darfst.


Hast du vorab Fragen, welche wir dir beantworten dürfen? Barbara Schmutz, Rektorin Schule Schübelbach, Telefon 055 440 38 57 und Nadine Grossmann, Bereichsleiterin Personal, Telefon 055 450 56 55 stehen gerne zur Verfügung.


Weitere Informationen über die Gemeinde und unsere Schule findest du unter www.schuebelbach.ch .