Applikations-Entwickler/in Professional 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Date de publication :

    25 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Applikations-Entwickler/in Professional 80%-100%

Wieviel (B)IT steckt in dir?
Hilf mit bei der Digitalisierung der Schweiz!



Applikations-Entwickler/in Professional

Deine Aufgaben

  • In flachen Hierarchien Java-Anwendungen gemäß den Anforderungen und Spezifikationen entwickeln
  • Planung, Analyse und Umsetzung von Softwarelösungen vorantreiben, innovative Lösungen entwickeln (teilweise auch im Home Office)
  • Mit anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten, um hochwertigen Code zu erstellen sowie aktiv an Code-Reviews teilnehmen und die Entwicklungsprozesse kontinuierlich verbessern
  • Bestehende Anwendungen warten und optimieren 
  • Technischen Dokumentation unterstützen

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Java-Programmierung sowie Erfahrung mit Spring Framework oder Java EE 
  • Gute Kenntnisse in der objektorientierten Analyse und Design sowie in Frontend Technologien wie JavaScript, HTML, CSS und Angular
  • Erfahrung mit Datenbanken (z. B. MySQL, Oracle, PostgreSQL) und Microservices Architekturen sowie Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden (z. B. Scrum, Kanban) und Cloud Plattformen (z. B. Kubernetes, AWS, Azure, Google Cloud)
  • Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne:
Herr Ralf Meyenberg, Head of Entwicklung 1, Tel. 058 463 73 00, E-Mail schreiben

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf "Jetzt bewerben".

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Über uns

Wir – das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) – sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/innen und innovative Vorausdenker/innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten – für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.