Dozent:in für Solmisation und allgemeine historische Pädagogik (12%)

  • Date de publication :

    20 juin 2024
  • Taux d'activité :

    15%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Basel

Dozent:in für Solmisation und allgemeine historische Pädagogik (12%)

Diversität an der Hochschule - wir suchen Vielfalt


Dozent:in für Solmisation und allgemeine historische Pädagogik (12%)


Hochschule für Musik Basel FHNW, Schola Cantorum Basiliensis


Ihre Aufgaben:

  • Sie unterrichten das Fach Solmisation (2 Semesterwochenstunden) und allgemeine historische Pädagogik (1 Semesterwochenstunde) an der Schola Cantorum Basiliensis
  • Sie vermitteln in Ihrem Unterricht historische Solmisations-Techniken und fördern ihre Verknüpfung mit der musikalischen Praxis
  • In der Pädagogik können Sie einen Überblick über historische Lehr- und Lernkontexte sowie die damit verbundenen didaktischen Werkzeugen vermitteln, und bieten Möglichkeiten der Reflexion historisch-musikalischer Erziehungswissenschaften 
  • Sie wirken an der Entwicklung von Lehrinhalten Ihres Bereiches für Weiterbildungsprogramme und pädagogische Angebote der Schola Cantorum Basiliensis mit
  • Mit Ihren praktisch orientierten Lehrinhalten helfen Sie mit, Brücken zu den angewandten theoretischen Angeboten der Musikschule, der Talentförderung und des PreCollege der SCB zu bauen
  • Sie arbeiten eng mit Kolleg:innen des Fachbereichs zusammen und tragen dazu bei, der Ausbildung an der Schola Cantorum Basiliensis ein unverwechselbares Profil zu geben
  • Sie sind Mitglied eines dynamischen und international besetzten Kollegiums von ca. 70 Dozierenden und engagieren sich auch für klassenübergreifende Projekte sowie für die generelle Entwicklung der Ausbildungsprogramme an der Schola Cantorum Basiliensis

Ihr Profil:

  • Sie besitzen eine höhere Qualifikation in historischer Musikpädagogik und/oder historischer Musikpraxis
  • Sie verfügen über eine umfassende Kenntnis der historischen Quellen zur Solmisation sowie Quellen und Traktate der historischen Musikdidaktik, -methodik und -pädagogik
  • Dazu kennen Sie die gängige Fachliteratur und aktuellen Forschungsfelder des musikpädagogischen Bereichs
  • Im Idealfall haben Sie schon pädagogische Erfahrung auf Hochschulniveau
  • Gute Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt (v.a. Deutsch und Englisch)

Die FHNW ist Teil einer vielfältigen Gesellschaft und nimmt die daraus erwachsenden Möglichkeiten sowie Verantwortungen an. Dabei soll noch ein Schritt weitergegangen werden – Kreativität, Offenheit und Mut sind gefragt, um auch unkonventionelle Wege zu beschreiten.

Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.06.2024. Die Stelle wird voraussichtlich intern besetzt.

www.fhnw.ch/musik