Klinische/n Psychologin/Psychologen

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

  • Date de publication :

    13 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Klinische/n Psychologin/Psychologen

Das Zentrum für Soziale Psychiatrie (Chefarzt PD Dr. med. Stefan Vetter) bietet ein umfangreiches ambulantes und teilstationäres sowie ein stationäres Kurzzeit-Angebot an. Innovative Psychotherapiekonzepte sind integraler Bestandteil des Versorgungsangebotes. Zwei assoziierte Professuren stärken die Psychotherapie darüber hinaus in Forschung und Lehre.

Klinische/n Psychologin/Psychologen

80%

Ihre Aufgaben

  • Sie sind Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und führen unter ärztlicher Leitung tagesklinische Gruppentherapien für Patientinnen und Patienten mit Persönlichkeitsstörungen durch
  • Sie übernehmen für diese Patientengruppe die Fallführung, was neben vertiefenden psychotherapeutischen Einzelgesprächen und psychometrischen Untersuchungen auch die Vernetzung und die Zusammenarbeit mit externen Behandelnden, Sozialdiensten, Wohn- und Betreuungseinrichtungen, Versicherungsträgern und Behörden beinhaltet.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie sowie mehrere Jahre Berufserfahrung
  • Abgeschlossene oder fortgeschrittene Psychotherapieausbildung, bevorzugt KVT oder tiefenpsychologische Therapieausrichtung
  • Erfahrungen und/oder Interesse in der Durchführung von Skillsgruppen nach DBT
  • Erfahrung im Umgang mit Patientinnen und Patienten mit Persönlichkeitsstörungen
  • Freude an verantwortlicher und selbständiger Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen Teams

Unser Angebot

  • Ein spannendes Tätigkeitsfeld mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
  • Selbständige Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit intensiver Möglichkeit zum fachlichen Austausch, inkl. Möglichkeit zur Mitgestaltung psychotherapeutischer Angebote
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Gute universitäre Vernetzung und Möglichkeit zur Mitarbeit in Forschungsprojekten
  • Anstellungsbedingungen nach dem kantonalen Personalgesetz
  • Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge)
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie Sportangebote, Beteiligung am ZVV-BonusPass/Generalabonnement, Personalrestaurant mit subventionierten Preisen oder Lunch Check’s, Betriebseigene Kinderkrippe u.v.m.