Klassenlehrperson 5./6. Klasse 15 - 20 Lektionen & 5% Funktion KLP
Schule Hindelbank
Date de publication :
28 janvier 2025- Lieu de travail :Hindelbank
Portrait der Schule/Institution
Die Gemeinde Hindelbank führt eine Schule über alle drei Zyklen. Rund 420 Schülerinnen und Schüler werden in drei Kindergartenklassen, acht Primarschulklassen und siebenSek1-Klassen unterrichtet. Im Zyklus 3 führen wir zusammen mit der Gemeinde Krauchthal ein durchlässiges Modell.
Die rund 50Lehrpersonen profitieren von einer zeitgemässen Infrastruktur.
Die Schule ist mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar.
Die rund 50Lehrpersonen profitieren von einer zeitgemässen Infrastruktur.
Die Schule ist mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar.
Klassenlehrperson 5./6. Klasse 15 - 20 Lektionen & 5% Funktion KLP
Schule Hindelbank
3324 Hindelbank
3324 Hindelbank
Aufgaben
voraussichtliche Fächeraufteilung
4L NMG / 3L Deutsch / 2L Englisch / 5L Math / 1L M&I
zusätzlich möglich: Sport
Die genaue Fächerverteilung und die Anzahl Lektionen sind verhandelbar.
Als Klassenlehrperson übernehmen Sie die Aufgaben gemäss den kantonalen Vorgaben
Entsprechend Ihrer Anstellung übernehmen Sie weiter Aufgaben für die Schule als Ganzes (Schulentwicklung, Konferenzen, Schulanlässe etc.).
Berufseinsteigende oder Studierende sind willkommen
4L NMG / 3L Deutsch / 2L Englisch / 5L Math / 1L M&I
zusätzlich möglich: Sport
Die genaue Fächerverteilung und die Anzahl Lektionen sind verhandelbar.
Als Klassenlehrperson übernehmen Sie die Aufgaben gemäss den kantonalen Vorgaben
Entsprechend Ihrer Anstellung übernehmen Sie weiter Aufgaben für die Schule als Ganzes (Schulentwicklung, Konferenzen, Schulanlässe etc.).
Berufseinsteigende oder Studierende sind willkommen
Anforderungen
Sie verfügen über eine pädagogische Grundausbildung (seminaristische Lehrbefähigung für die Primarstufe, Bachelor of Arts in Primary Education) oder eine gleichwertige Ausbildung.
Die Anstellung eignet sich auch für Studierende und Berufseinsteigende.
Sie sind:
• motiviert, zuverlässig, selbständig und belastbar
• offen für die Zusammenarbeit im Klassenteam und im Kollegium
• wertschätzend und kommunikativ in der Elternarbeit
Die Anstellung eignet sich auch für Studierende und Berufseinsteigende.
Sie sind:
• motiviert, zuverlässig, selbständig und belastbar
• offen für die Zusammenarbeit im Klassenteam und im Kollegium
• wertschätzend und kommunikativ in der Elternarbeit
Wir bieten
- eine (un)befristete Anstellung nach kantonalen Anstellungsbedingungen (LAG)
- eine zeitgemässe Infrastruktur
- ein vielfältiges und engagiertes Kollegium
- erfahrene Fachlehrperson als Stellenpartnerin
- Mentorat für Berufseinsteigende
- Begleitung durch ein engagiertes Stufenteam
- Unterstützung durch Schulleitung, Sekretariat und Schulbehörde
- Unterstützung durch die IF-Lehrpersonen sowie die Schulsozialarbeit
- eine günstige Verpflegung am Mittagstisch der Oberstufe
- gute Anbindung sowohl an den öffentlichen wie an den Individualverkehr
- eine zeitgemässe Infrastruktur
- ein vielfältiges und engagiertes Kollegium
- erfahrene Fachlehrperson als Stellenpartnerin
- Mentorat für Berufseinsteigende
- Begleitung durch ein engagiertes Stufenteam
- Unterstützung durch Schulleitung, Sekretariat und Schulbehörde
- Unterstützung durch die IF-Lehrpersonen sowie die Schulsozialarbeit
- eine günstige Verpflegung am Mittagstisch der Oberstufe
- gute Anbindung sowohl an den öffentlichen wie an den Individualverkehr
Kontakt
Christine Thomet / Schulleitung
034 411 06 38 / 079 718 82 45
E-Mail schreiben
Bewerbungen werden fortlaufend gesichtet und bearbeitet
034 411 06 38 / 079 718 82 45
E-Mail schreiben
Bewerbungen werden fortlaufend gesichtet und bearbeitet
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
31.03.2025
Referenz
32807