Projektleiterin / Projektleiter mit Berufserfahrung im Bereich Naturgefahren und Schutzbauten
Infos sur l'emploi
- Date de publication :27 janvier 2025
- Taux d'activité :70 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Tulpenweg 2, 6060 Sarnen
Projektleiterin / Projektleiter mit Berufserfahrung im Bereich Naturgefahren und Schutzbauten in Sarnen (70-100%)
Wir sind ein kleines Privatunternehmen im Herzen der Zentralschweiz und suchen Dich als Verstärkung unseres Teams. Unsere Tätigkeiten liegen schwerpunktmässig in den Bereichen Naturgefahren, Schutzbauten, Wasserbau in kleineren Gewässern, Schutzwald und Forstwesen sowie Gesamtprojektleitungen.
Unsere Rahmenbedingungen:
- Spannende und vielseitige Projekte, welche Du mit einer hohen Selbständigkeit von der Akquisition bis zum Abschluss realisierst.
- Ein kleines interdisziplinäres Team mit direktem Austausch in den Aufträgen.
- Eine moderne und helle Büroinfrastruktur im Grünen, nahe bei Bahnhof und Autobahn.
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten.
Dein Stellenprofil:
- Gefahrenbeurteilung, schwerpunktmässig von Wasser- und Wildbachprozessen, Datenmanagement, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und GIS-Arbeiten
- Beurteilung von Schutzbauten, Erhaltungsmanagement, Planung und Realisierung von Massnahmen-Projekten in kleineren Gewässern, insbesondere im Wildbachbereich.
- Unterstützung und Beratung von Privatpersonen und der öffentlichen Hand.
- Mitarbeit bei interdisziplinären Projekten.
Was Du mitbringst:
- Hochschulabschluss (ETH/FH/Uni) aus den Bereichen Geografie, Umwelt oder Ingenieurwesen.
- Mehrjährige Erfahrung bei der Beurteilung von Naturgefahren, schwerpunktmässig Wasser- und Wildbachprozesse. Vertieftes Fachwissen und Anwendererfahrung in Hydrologie und Hydraulik und den entsprechenden Berechnungsmethoden und Modellierungstools.
- Mehrjährige Erfahrung in der Schutzbautenbeurteilung / Erhaltungsmanagement, vorhandenes Know-how bei der Planung und Projektierung von Hochwasserschutz-Projekten im Wildbachbereich.
- Gewandtheit im Umgang mit geografischen Informationssystemen und Office-Programmen.
- Hohes Mass an Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit sowie exakte und selbstständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Führerausweis Kat. B
- Weiteres Fachwissen im Umweltbereich wird begrüsst.
Hat Dich unser Stelleninserat angesprochen? Bei Fragen kannst Du Dich gerne an Seppi Berwert wenden, Tel. 079 425 95 06. Deine Bewerbung erwarten wir mit den üblichen Unterlagen per Email.