Berufsbeistandsperson Kindesschutz 60% - 80%

  • Date de publication :

    22 juin 2024
  • Taux d'activité :

    60 – 80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Thurgau

Berufsbeistandsperson Kindesschutz 60% - 80%



Stellenbeschrieb



Die Mitarbeitenden der Regionalen Berufsbeistandschaft des Bezirks Münchwilen (RBBM) führen die Mandate des zivilrechtlichen Kindes- und Erwachsenenschutzes für die 13 Mitgliedsgemeinden des Bezirks Münchwilen mit insgesamt 49‘200 Einwohnerinnen und Einwohnern.


Die RBBM wird gemäss den Empfehlungen der KOKES strukturiert, was u.a. die Reduktion der Fallzahlenbelastung beinhaltet. So sind im Rahmen eines Vollzeitpensums im Kindesschutz als Richtlinie
neu 50 Mandate und im Erwachsenenschutz 60 Mandate zu führen.
Eine wohlwollende und anhaltende Unterstützung unserer Trägerschaft ist für unsere agile und moderne Organisation kennzeichnend und ermöglicht eine persönliche und professionelle Führung der Mandate.


Die RBBM setzt die KOKES-Empfehlungen um und sucht zwecks Stellenausbau:


eine Berufsbeistandsperson Kindesschutz (60 – 80%)


Ihr Aufgabengebiet im Kindesschutz


  • Führen von zivilrechtlichen Kindesschutzmassnahmen
  • Zusammenarbeit mit der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Bezirk Münchwilen
  • Case Management mit Fach- und Amtsstellen, Sozial- und Krankenversicherungen etc.
  • Mitarbeit bei der Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Organisation und Dienstleistungen
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Eltern
  • Interessenswahrung der betroffenen Kinder für eine möglichst optimale Betreuung und Entwicklung

Wir wünschen uns


  • Abgeschlossene Grundausbildung auf tertiärer Stufe (z.Bsp. Soziale Arbeit, Psychologie, Pädagogik oder Recht) oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung / Weiterbildung im Fachbereich Kindesschutz resp. Erwachsenenschutz von Vorteil
  • Gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen und vorzugsweise KLIB)
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, wertschätzende Grundhaltung, Belastbarkeit und vernetztes Denken
  • Stilsicherheit im schriftlichen und mündlichen Verkehr mit Amtsstellen und Behörden
  • Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung sowie dem Teilen von Wissen und Erfahrung
  • Führerausweis Kat. B

Wir bieten


  • Ein motiviertes und engagiertes Team, welches die Entwicklung der Organisation mitgestaltet
  • Fallzahlenbelastung gemäss Empfehlungen der KOKES
  • Eine sinnstiftende, selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Jahresarbeitszeitmodell mit der Möglichkeit für Home Office
  • Entlastung im Backofficebereich (Sachbearbeitung, Rechtsdienst, Coaching)
  • Supervision, Weiterbildung sowie regelmässige Intervision
  • Moderne Infrastruktur und Räumlichkeiten


Weitere Auskünfte



Interessiert?
Für Fragen steht Ihnen die Fachbereichsleiterin Kindesschutz, Jana Schmidli, Tel. 058 346 11 81, gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis 17.07.24 per E-Mail an: E-Mail schreiben.