Fachspezialist/in Netzwirtschaft mit Schwerpunkt Mandatsübernahme Betriebsführungen (80-100%)

  • Date de publication :

    19 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Wil

Fachspezialist/in Netzwirtschaft mit Schwerpunkt Mandatsübernahme Betriebsführungen (80-100%)

Die Stadt Wil ist das Zentrum einer kantonsübergreifenden Region mit über 110‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern und überzeugt als attraktiver Wohn- und Arbeitsstandort. Die Region profitiert von einer wachsenden, wirtschaftlichen Entwicklung und der optimalen Verkehrsanbindung. Rund 900 Mitarbeitende in Verwaltung und Schule erfüllen für die rund 24'500 Einwohnerinnen und Einwohner vielseitige Aufgaben.

Die Technischen Betriebe Wil versorgen Bevölkerung und Wirtschaft der Stadt Wil und Teile der Region mit Strom, Wärme/ Gas, Wasser und Telekommunikationsdienstleistungen.


Zur Unterstützung unseres Leiters Netzwirtschaft, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n


Ihr Verantwortungsbereich

  • Kaufmännische und technische Betriebsführung, im Auftrag von Dritten, von Versorgungseinrichtungen (Strom, Wasser, Wärme)
  • Erstellen von Konzepten, Planung sowie Ausschreibung inkl. Projekt-/Bauleitungen von Anlagen und Werkleitungen
  • Brachen-Applikationsbetreuung (NEKAS) mit Schnittstellen zum Regulierungsprozess
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Energie- und Messdatenmanagement
  • Mitwirkung bei der Tarifkalkulation in Kombination mit der Anlagenbuchhaltung und dem Asset-Management
  • Regulierungsmanagement inkl. ElCom-Reporting
  • Stellvertretung der Leitung Netzwirtschaft

Ihre Kompetenzen und Erfahrungen

  • Technische Ausbildung im Bereich Strom und/oder Weiterbildung in Betriebswirtschaft mit technischen Kenntnissen
  • Erfahrung in der Betriebsführung innerhalb des politischen Umfeldes
  • Erfahrung mit energiewirtschaftlichen EDV-Systemen (EDM/MDM, Innosolv, NEKAS und Abacus) und der Schweizerischen Energie-/Netzwirtschaft
  • Strukturierte Arbeitsweise und sehr gute Organisations-Skills
  • Interdisziplinäre Schnittstellenbewirtschaftung mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten
  • Analytisches Flair und gute konzeptionelle Fähigkeiten