Wohnbegleiter*in Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in 50% - 80%

  • Date de publication :

    17 juin 2024
  • Taux d'activité :

    50 – 80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Wohnbegleiter*in Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in 50% - 80%



Stellenbeschrieb



Die Felber-Stiftung stellt im Auftrag des Amtes für Justizvollzug des Kantons Bern Wohnraum und Arbeit für die uns zugewiesenen Personen zur Verfügung. Im Bereich Wohnen werden gegenwärtig rund 40 Wohnungen bewirtschaftet und mit befristetem Mietverhältnis an unsere Klientel weitervermietet. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Personen, die nach Verbüssung des Straf- oder Massnahmenvollzugs über keinen geeigneten Wohnraum verfügen und zumindest vorübergehend auf professionelle Unterstützung angewiesen sind. Weiter werden Personen im Straf- oder Massnahmenvollzug während dem Wohn- oder dem Wohn- und Arbeitsexternat, in Zusammenarbeit mit den zuständigen Vollzugsbehörden, in Wohnungen der Stiftung begleitet. Zusätzlich werden Personen begleitet, die über eine eigene Wohnung verfügen, jedoch auf eine professionelle Unterstützung nicht verzichten wollen.

Ab Sofort
einen Sozialpädagogen/eine Sozialpädagogin 50 - 80%

  • Sie unterstützen unsere Mieterinnen und Mieter bei den regelmässigen Besuchen in derWohnung. Die Unterstützungs- und Beratungstätigkeit richtet sich nach den Bedürfnissen undProblemlagen der betroffenen Personen sowie der involvierten Fachstellen.
  • Zu den Zielen der Begleitung gehören insbesondere der Aufbau und/oder die Förderung derWohnkompetenz. Zur direkten Klientinnen- und Klientenarbeit gehören dasAufnahmeverfahren, Wohnungsüber- und Wohnungsabgaben sowie die Vermittlung undUnterstützung bei Konflikten mit Nachbarn, Hauswart(in) oder Liegenschaftsverwaltung.
  • Sozialadministrative Arbeiten wie Journal- und Berichtswesen, Organisation und Durchführenvon Standortbestimmungen und andere Vernetzungsarbeiten sind weitere Schwerpunkte dertäglichen Arbeit der Wohnbegleitung.
  • Weiter sind Sie mitverantwortlich für die Instandhaltung und den Unterhalt des Wohnraums der Ihnen zugeteilten Liegenschaften. Sie organisieren bei Bedarf Reparaturen und verhandelnmit den involvierten Liegenschaftsverwaltungen.

Für diese Aufgabe benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Sozialbereich (Sozialpädagogik/Sozialarbeit) und idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit suchtmittelabhängigen Menschen und/oder mit straffällig gewordenen Personen. Diese anspruchsvolle Tätigkeit erfordert ein gutes Sensorium für den Umgang mit psychosozial benachteiligtem und/oder aufgrund ihres Deliktes anspruchsvollem Klientel. Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie ein sicheres, authentisches Auftreten ist wichtig für die Arbeit mit dem Klientel in der ambulanten Begleitung.

Sie zeichnen sich durch eine hohe mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit aus und sind kontaktfreudig, tolerant und können motivierend auf Menschen einwirken, bei Bedarf aber auch Kontrollaufgaben übernehmen.

Das Vorhandensein des Führerausweises B wird vorausgesetzt.

Wir orientieren uns an der Lohnklassentabelle des Kantons Bern und habe die Stelle der Wohnbegleitung in der Gehaltsklasse 16 eingereiht.



Weitere Auskünfte



E-Mail schreiben, 079 174 95 08