Fachperson Sozialpädagogische Familienbegleitung 50% - 80%

  • Date de publication :

    22 juin 2024
  • Taux d'activité :

    50 – 80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Graubünden

Fachperson Sozialpädagogische Familienbegleitung 50% - 80%



Stellenbeschrieb



Wir sind ein Netzwerk von derzeit 14 Familiencoaches, welche in 5 Regionen der Ost- und Südostschweiz aufsuchende Sozialpädagogische Familienbegleitung SPF anbieten.


VORSA sucht Verstärkung in den Regionen Graubünden und Sarganserland. Wir möchten folgende Stellen neu besetzen:


  • VORSA Graubünden: Familiencoach (m), 50% - 80%
  • VORSA Pizol-Alvier (Sarganserland): Familiencoach (m), 50% - 80%

Aufgrund der Teamkonstellation suchen wir zwei männliche Fachkräfte. Beide Stellen können zwischen September 2024 und Februar 2025 angetreten werden.


Als Familiencoach arbeiten Sie von zuhause aus, wohnen in der Region und sind dort vernetzt. Sie bringen folgendes mit:


  • Freude an einer selbständigen und mobilen Arbeitsweise
  • Freude an und professionelle Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
  • Einen Abschluss auf Tertiärstufe in Sozialer Arbeit oder äquivalent, vorzugsweise mit absolvierter Weiterbildung in systemischer / beraterischer Richtung
  • Motivation, Respekt, Aufgeschlossenheit, Flexibilität, Dialog, Eigenverantwortung, Handlungsautonomie, sowie einen gesunden Umgang mit dem Spannungsfeld Nähe und Distanz und mit der eigenen Belastbarkeit
  • Die Fähigkeiten zur Vernetzung, zur interdisziplinären Zusammenarbeit, zur Selbstreflexion im Team und zur schriftlichen Dokumentation der eigenen Arbeit
  • Ein prozess- und zielorientiertes Vorgehen

An die berufliche Qualifikation und die persönliche Eignung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden hohe Anforderungen gestellt. Ein wesentlicher Bestandteil der Wirksamkeit einer SPF bildet die Tatsache, dass direkte Hilfe vor Ort geleistet wird. Damit ist die Übersetzung der Hilfe in die praktische Lebenswirklichkeit der Familie entscheidend erleichtert. Bedingungen für diese Hilfe vor Ort sind professionelle Diskretion des Familiencoaches und ein gutes Vertrauensverhältnis zur Familie.


VORSA hat sich in den Regionen Graubünden und Pizol-Alvier für Familien und Behörden als zuverlässige Partnerin für die Lösung komplexer sozialer Probleme bewährt. Um die Qualität für diese herausfordernde Tätigkeit zu gewährleisten, bieten wir folgendes:


  • Ein eingespieltes und stabiles Team mit breiter Erfahrung, welches die menschlichen und fachlichen Grundwerte auch intern lebt
  • Eine starke fachliche Basis und wesentliche Unterstützung für individuelle Weiterbildung der Teammitglieder
  • Bestmögliche Anstellungsbedingungen im innovativen Arbeitsfeld SPF
  • Eine hohe Sicherheit der Anstellung im Rahmen einer gesunden nonprofit GmbH, welche die Kriterien sowohl der wirtschaftlichen als auch der gemeinnützigen Betriebsführung gewährleistet
  • Eine verlässliche und breite Vernetzung in den 5 Regionen (siehe Website)


Weitere Auskünfte



Interessiert, schnell oder weniger schnell einzusteigen? Dann wenden Sie sich für telefonische Auskünfte an Frau Thoma, 081 868 86 26 (bis am 4.7.2024 oder ab dem 5.8.2024) oder an die Geschäftsleitung von VORSA, Andreas Rhyner 079 647 87 31 oder Ronnie Hollenstein 079 884 52 85. Die Geschäftsleitung ist über den Sommer erreichbar.