Schulische Heilpädagogin / schulischer Heilpädagoge Zyklus 2, 8 bis 15 Lektionen

Schule Melchnau

  • Date de publication :

    20 juin 2024
  • Taux d'activité :

    10 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Melchnau

Schulische Heilpädagogin / schulischer Heilpädagoge Zyklus 2, 8 bis 15 Lektionen

Portrait der Schule/Institution

Willkommen im ländlichen Oberaargau. An der Schule Melchnau werden rund 220 Lernende in insgesamt elf Klassen unterrichtet. Zwei Kindergartenklassen, je zwei Klassen 1./2., 3./4. und 5./6. und drei Sekundarklassen 7. bis 9. im Modell 3b. Wir suchen eine Lehrperson für schulische Heilpädagogik, die im Zyklus 2 Lernende (eU oder bVSA int.) begleitet.

Schulische Heilpädagogin / schulischer Heilpädagoge Zyklus 2, 8 bis 15 Lektionen

Schule Melchnau, ZBMO 3
4917 Melchnau

Aufgaben

In Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen unterstützen und begleiten Sie die Lernenden. Sie beraten die Lehrpersonen, arbeiten mit ihnen zusammen und verantworten den Unterricht gemeinsam.
Im Rahmen Ihrer Anstellung setzen Sie sich für das Wohl der Schule ein und engagieren sich an Gesamtschulanlässen und Projekten.

Anforderungen

Sie verfügen über eine Lehrbefähigung als Lehrperson oder in schulischer Heilpädagogik, sind in Ausbildung dazu oder sind bereit, die Ausbildung zu beginnen.
Bereitschaft für enge Zusammenarbeit und integrativen Unterricht. Sie arbeiten gerne im Team, sind eine belastbare und zuverlässige Persönlichkeit. Die Verschiedenheit der Lernenden erachten Sie als Chance.

Wir bieten

Befristete Anstellung für ein Jahr, Weiterführung möglich.
Enge Zusammenarbeit im Team Zyklus 2 und mit den Heilpädagoginnen des Kollegiums.
Wertschätzendes und unterstützendes Kollegium.
Mentorat für Berufseinsteigende, Schulsozialarbeit.
Hilfsbereite und präsente Schulleitung.
Gute Infrastruktur
Wenn ein grösseres Pensum gewünscht wird, kann das Pensum mit Lektionen der Schule Gondiswil erhöht werden.

Kontakt

Ursula Salvetti
Schulleitung
Dorfstrasse 95, 4917 Melchnau
062 927 16 58 / 079 636 95 04
E-Mail schreiben
Anwesend: Montag bis Donnerstag

Zusätzliche Infos

Stellenantritt
01.08.2024
Anstellungsende
31.07.2025
Bewerbungsfrist
01.07.2024
Referenz
30897