Fachstellenleiter*in befristet; evtl. mit Option auf Weiterbeschäftigung 50%

  • Date de publication :

    21 juin 2024
  • Taux d'activité :

    50%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Graubünden

Fachstellenleiter*in befristet; evtl. mit Option auf Weiterbeschäftigung 50%



Stellenbeschrieb



Der Verein Offene Jugendarbeit Bündner Herrschaft (Trägerschaft sind die politischen Gemeinden und Kirchgemeinden) ist verantwortlich für die Jugendarbeit in den vier Gemeinden Fläsch, Jenins, Maienfeld und Malans, mit Jugendräumen in Maienfeld und Malans. Die Offene Jugendarbeit Bündner Herrschaft richtet sich in erster Linie an Jugendliche im Alter zwischen 11 und 16 Jahren und bietet ein offenes und niederschwelliges Angebot in den Bereichen Freizeitgestaltung, Projekte und Beratung.

Ab 1. Oktober 2024 bis Ende Juni 2025 sucht der Verein für eine Mutterschaftsvertretung eine*n

Fachstellenleiter*in 50 % (befristet; evtl. mit Option auf Weiterbeschäftigung)

Du bist zuständig für die Umsetzung der Offenen Jugendarbeit in der Bündner Herrschaft. Neben der Leitung der zwei Jugendräume in Maienfeld und Malans, engagierst Du dich für die Anliegen der Jugendlichen und stehst ihnen als Ansprechperson zur Verfügung. Du koordinierst die Fachstelle und leitest ein kleines Team von Jugendarbeiter*innen.

Dein Verantwortungsbereich:

  • Anleiten eines kleinen Teams.
  • Administrative und organisatorische Aufgaben.
  • Treffarbeit im Jugendraum in Maienfeld.
  • Beziehungsgestaltung und Beziehungsarbeit mit Jugendlichen.
  • Partizipative Jugendprojekte initiieren und begleiten.
  • Präventions-, Beratungs-, und Triageaufgaben ggf. in Zusammenarbeit mit weiteren Fachstellen.
  • Einsätze in der Aufsuchenden Jugendarbeit.
  • Vernetzungs- und Zusammenarbeit mit Schulen, Behörden, Vereinen in der Bündner Herrschaft und weiteren Jugendarbeitsstellen der Region.

Deine fixen Arbeitseinsätze sind in der Regel Mittwochnachmittag/-abend, Freitagabend sowie mindestens einmal im Monat am Samstagabend.

Dein Profil:

  • Du verfügst über eine Ausbildung in Soziokultureller Animation, Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit.
  • Du hast idealerweise Berufserfahrung mit Jugendlichen.
  • Die Anliegen der Jugendlichen sind Dir wichtig und du interessierst Dich für ihr Lebensumfeld.
  • Du verfügst über hohe soziale und kommunikative Kompetenzen.
  • Du bist selbständig, engagiert, konfliktfähig und verfügst über ein hohes Mass an Reflexionsfähigkeit.
  • Du bist für zusätzliche Arbeitseinsätze an Wochenenden bereit (z. B. Anlässe & Projekte).
  • Du besitzt den Führerausweis der Kategorie B, ein eigenes Auto ist von Vorteil.

Das erwartet Dich:

  • Zusammenarbeit mit einem kleinen und engagierten Jugendarbeiter*innen-Team und einem unterstützenden Vorstand.
  • Verantwortungsvoller und abwechslungsreicher Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsraum.
  • Regelmässiger fachlicher Austausch mit einem aktiven Dachverband und weiteren Jugendarbeitsstellen.
  • zeitgemässe Entlöhnung

Nähere Auskünfte erhältst Du bei Sarah Hänny, Fachstellenleiterin, 076 506 65 93 (Mittwochvormittag, Donnerstag- und Freitagnachmittag telefonisch erreichbar).

Wir freuen uns auf Deine digitalen Bewerbungsunterlagen bis 21. Juli 2024 - bitte per Mail an E-Mail schreiben