Sozialpädagogin/-pädagoge 80%

  • Date de publication :

    26 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Sozialpädagogin/-pädagoge 80%



Stellenbeschrieb



Die Stiftung Hirslanden ist eine kleine und spezialisierte Institution für junge Frauen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren, welche aus unterschiedlichen Gründen eine intensive, kurzfristige stationäre Abklärung oder eine längerfristige sozialpädagogische Betreuung im stationären Rahmen benötigen. Das Angebot der Beobachtungsstation mit 7 Plätzen umfasst die Wohngruppe, die interne Tagesstruktur mit Schule, Ateliers und den psychologischen Dienst.


Zur Ergänzung unseres aufgeschlossenen, motivierten Teams suchen wir auf unserer Wohngruppe der Beobachtungsstation eine innovative, gereifte Persönlichkeit, welche Lust und Freude an Girls-Power mitbringt, unregelmässige Arbeitszeiten inkl. Nachtpiketts schätzt, gerne zuhört und in Beziehung tritt, wiederkehrende Diskussionen zu bestehenden Regeln liebt, Strukturen bietet, es aushalten kann, wenn sich scheinbar nichts bewegt, sich über Erfolge und kleine Fortschritte freut, das Erarbeiten von Konfliktlösungsstrategien schätzt, in Krisen präsent bleibt und in der Lage ist, Sicherheit zu vermitteln und heikle Situationen kompetent zu beurteilen

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge
(FH/HF) 80% per Oktober 2024 (oder nach Vereinbarung)


Deine Aufgaben:


  • Interdisziplinäre Fallführung und Bezugspersonenarbeit
  • Training von Alltags-, Selbst- und Sozialkompetenzen im Gruppen- und Einzelsetting
  • Zusammenarbeit mit dem internen und externen Bezugspersonennetz
  • Konstruktive, lösungsorientierte Zusammenarbeit im Sozialpädagogenteam und interdisziplinären Team
  • Teilnahme an Projekten und Arbeitsgruppen, Erstellen von Dokumentationen und Berichtswesen

Dein Profil:


  • Erfahrung in der stationären Arbeit und/oder im Umgang mit weiblichen Jugendlichen in instabilen Lebenslagen
  • Humorvoller, engagierter, flexibler und belastbarer Charakter

Wir bieten:


  • Entlöhnung nach den Richtlinien des Kantons Zürich
  • Jahresarbeitszeit mit mindestens 25 Tagen Ferien (und der Möglichkeit auf 2 Wochen zusätzliche Kompensation)
  • Unvergessliche Erlebnisse und einen gefüllten Rucksack an Berufserfahrung
  • Einblick in die Welt der Mädchen und jungen Frauen
  • Regelmässige Mitarbeitendengespräche, Fallbesprechungen, Teamsupervisionen, interne Weiterbildungen etc.
  • Eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit viel Handlungs- und Gestaltungsfreiraum
  • Möglichkeit zur aktiven Mit- und Weiterentwicklung unserer Institution
  • Neugieriges, lebendiges Team, welches sich auf Dich freut
  • Freier Parkplatz und vergünstigtes Mittagessen direkt im Haus

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine elektronische Bewerbung an E-Mail schreiben. Weitere Informationen findest Du auf unserer Webseite stiftung-hirslanden.ch. Für Auskünfte steht Dir unsere Bereichsleiterin Sozialpädagogik, Judith Schnider, unter 044 389 20 20 zur Verfügung.