Tiermedizinische*r Praxisassistent*in als Klinikkoordinator*in der Chirurgie in der Kleintierklinik

  • Date de publication :

    18 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Tiermedizinische*r Praxisassistent*in als Klinikkoordinator*in der Chirurgie in der Kleintierklinik

Das Universitäre Tierspital Zürich ist führend im Bereich der Veterinärmedizin. Hier arbeiten begeisterte und kompetente Mitarbeitende, die etwas bewegen wollen im Einsatz für kranke und verunfallte Tiere aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland.

Per 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir eine engagierte und einsatzfreudige Persönlichkeit als Tiermedizinische*r Praxisassistent*in als Klinikkoordinator*in der Chirurgie in der Kleintierklinik 40 % unbefristet.



Tiermedizinische*r Praxisassistent*in als Klinikkoordinator*in der Chirurgie in der Kleintierklinik

Ihre Aufgaben

Sie haben Interesse in einem herzlichen und produktiven Team zu arbeiten. Sie haben Freude daran Neues zu lernen. Zu dieser wichtigen Position in einem modernen Umfeld gehören folgende Aufgaben:
  • Koordination der internen Klinikabläufe und der Schnittstellen zwischen der Klinik für Kleintiermedizin und den anderen Bereichen des Spitals (z.B. Empfang, Notfall, Anästhesie, Medizin, Intensivstation, IMC und Bildgebende Diagnostik)
  • Terminkoordination für überwiesene Fälle
  • Kontrolle und Freigabe von Rechnungen
  • Verlegungsmanagement der stationären Patienten
  • Bearbeiten und Weiterleiten von externen Anfragen (Tierbesitzer*innen, Tierärzt*innen)
  • Teilnahme an den Rapporten
  • Einführung der Studierenden zu Beginn der klinischen Rotationen

Ihr Profil

Zur Verstärkung unseres Teams wünschen wir uns eine motivierte Person, die die folgenden Anforderungen erfüllt:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Tiermedizinische*r Praxisassistent*in
  • Erfahrungen in einem Spitalumfeld oder Chirurgie erleichtern Ihnen den Einstieg in dieses interessante Aufgabengebiet
  • Sie schätzen einen lebhaften Arbeitsalltag in einem universitären Umfeld und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick
  • Sie verfügen über die Fähigkeit Probleme zu erkennen, vernetzt zu denken und proaktiv lösungsorientiert zu handeln und lassens sich auch unter Druck nicht aus der Ruhe bringen
  • Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungsvermögen und eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Sie sind es gewohnt selbständig zu arbeiten und haben Freude in einem dynamischen Team mitzuwirken
  • Sie sind eine zuverlässige und sozialkompetente Person mit einer strukturierten und selbständigen Arbeitsorganisation

Wir bieten Ihnen

Wir bieten eine abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeit in einem nicht alltäglichen modernen Umfeld. Fortbildungsangebote für interne und externe Veranstaltungen. Die Besoldung richtet sich nach den kantonalen Richtlinien.

Weitere Auskünfte

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Frau Vladimira Zubanovic, Leitung Pflege Kleintiere
Tel. +41 44 635 82 97