Oberärztin / Oberarzt 50% - 100% Innere Medizin

  • Date de publication :

    19 juin 2024
  • Taux d'activité :

    50 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Lachen

Oberärztin / Oberarzt 50% - 100% Innere Medizin

Über uns
Das Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Durch die Breite des medizinischen Angebotes und die Kooperation mit verschiedenen Partnern stellen wir für die Menschen in der Region wohnortnahe eine hohe fachliche Kompetenz der Gesundheitsversorgung im vertrauten Umfeld sicher. Mit seinen rund 700 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.
Die medizinische Klinik betreut auf drei Stationen und der interdisziplinären Intensivstation Patienten mit Krankheiten des gesamten medizinischen Spektrums. Das internistische Team besteht aus Fachärzten für Innere Medizin, Endokrinologie/Diabetologie, Gastroenterologie, Infektiologie, Kardiologie, Nephrologie, Neurologie, Onkologie und Rheumatologie. Die medizinische Klinik ist eine Weiterbildungsklinik Kategorie B.
Ihre Aufgaben
Sie supervidieren Assistenzärzte auf den Bettenstationen, auf der Notfallstation zusammen mit den entsprechenden Fachärzten innerhalb eines gut eingespielten Teams. Sie beteiligen sich bei Interesse an ambulanten internistischen Sprechstunden. Sie wirken aktiv bei der Ausbildung der Assistenzärzte mit und fördern deren Weiterentwicklung. Sie leisten mit 10 weiteren medizinischen Kaderärzten Dienste an Wochenenden und in der Nacht. Zudem besteht eine enge Zusammenarbeit mit anderen Kliniken in unserem Haus, für welche Sie konsiliarisch tätig sind.
Ihr Profil
Sie haben die Facharztausbildung FMH Innere Medizin abgeschlossen oder stehen kurz davor. Sie haben Freude an einer breiten klinischen Inneren Medizin und am Umgang mit Patienten und Angehörigen. Sie geben mit Begeisterung Ihr Wissen und Können an die Assistenzärzte weiter und zeichnen sich als eine Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz aus.