6-9 Lektionen bVSA int & eU

Schule Meiringen

  • Date de publication :

    24 juin 2024
  • Taux d'activité :

    10 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Meiringen

6-9 Lektionen bVSA int & eU

Portrait der Schule/Institution

Willkommen in Meiringen. Im schönen Haslital unterrichten wir rund 600 Schülerinnen und Schüler mit 85 Lehrpersonen. Wir führen fünf Kindergärten, ein grosses und zwei kleine Primarschulhäuser zwei- und dreistufig. Unsere Schule arbeitet integrativ und kann schwächeren sowie leistungsstärkeren SchülerInnen gut gerecht werden.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.schule-meiringen.ch
Wir sind herzlich, engagiert, lebendig und offen - das Team freut sich auf sie!

6-9 Lektionen bVSA int & eU

Schule Meiringen
3860 Meiringen

Aufgaben

In der 1./2. Klasse am Standort Pfrundmatte begleiten Sie ein Kind im besonderen Volksschulangebot (bVSA int). Sie legen zusammen mit der Klassenlehrperson und der Heilpädagogin den Förderplan fest und begleiten das Kind während 6 Lekt/Woche. Auch übernehmen Sie den Kontakt zu den Fachstellen und den Eltern.
Zusätzlich können weitere Lektionen im Rahmen der erweiterten Unterstützung (eU) übernommen werden.

Anforderungen

- Sie verfügen über ein Seminaristisches Primarlehrpatent, Diplom oder Bachelor für Primatschulstufe und/oder Masterstudium schulische Heilpädagogik oder evt. auch verwandte Ausbildungen (auch in Ausbildung möglich)
- Sie sind eine kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit
- Sie besitzen die Fähigkeit mit verschiedenen und unterschiedlichen Personen zu arbeiten

Wir bieten

- ein gut geführter Schulbetrieb
- Schulsozialarbeit
- Nähe öffentliche Verkehrsmittel
- Eine sinnvolle Aufgabe
- Zeitgemässe Infrastruktur
- Keine langatmigen und keine überflüssigen Sitzungen

Kontakt

Bewerbungen über das KSML-Portal
Haben Sie Fragen?
Auskunft erteilt gerne: Mich Santschi, Schulleitung
033 971 13 70 / 079 305 85 48
E-Mail schreiben

Zusätzliche Infos

Stellenantritt
01.08.2024
Anstellungsende
31.07.2025
Bewerbungsfrist
02.07.2024
Referenz
30887