Sozialpädagogen/in mit Erfahrung im Jugendbereich 50% - 80%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    28 juin 2024
  • Taux d'activité :

    50 – 80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Aargau

Sozialpädagogen/in mit Erfahrung im Jugendbereich 50% - 80%



Stellenbeschrieb



ie Stiftung azb in Strengelbach ist eine gemeinnützige Einrichtung, welche rund 400 Menschen mit einer kognitiven, körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung betreute Wohnmöglichkeiten, Arbeits- sowie Ausbildungs- und Integrationsplätze anbietet.

Wir suchen persofortoder nach Vereinbarung einen/eine Sozialpädagogen/in für die Jugendwohngruppe der Beruflichen Integration unserer Stiftung.

Ihre Aufgaben beinhalten:

  • Sie betreuen und begleiten bis zu 6 Jugendliche oder junge Erwachsene, welche sich in einerberuflichen Massnahme befinden. Dabei sollen sie sich an den Arbeitsalltag gewöhnen sowie ihre Präsenz- und Leistungsfähigeit aufbauen
  • Sie unterstützen die Jugendlichen bei der Gestaltung des Alltages im ausserberuflichen Kontext mit dem Ziel, einer gelingenden persönlichen wie beruflichen Integration
  • Sie erstellen individuelle agogische Konzepte, um die persönliche und berufliche Zielerreichung der Bewohnenden zu unterstützen
  • Sie arbeiten interdisziplinär mit internen und externen Fachstellen zusammen
  • Sie erledigen administrative Arbeiten (z.B. Berichtswesen) und Haushaltsarbeiten
  • Sie arbeiten sporadisch in Projektgruppen mit

Wir erwarten von Ihnen:

  • Fachlich abgestützte kreative Vorstellungen und Ideen, wie die gestellten Aufgaben umgesetzt werden können
  • Sensibilität, Offenheit und Verständnis für die Anliegen junger Menschen
  • Gereifte Persönlichkeit mit der nötigen Klarheit und Authentizität Jugendlichen zu begegnen
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtdienst sowie geteilten Diensten
  • Interesse für ein langfristiges Engagement
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante, vielseitige, selbstständige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen Ferien
  • Attraktive Angebote zur Fort- und Weiterbildung
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit attraktiven Sozialleistungen
  • Ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten und hilfsbereiten Team


Weitere Auskünfte



Andi Siegrist, Bereichsleiter Wohnen und Beschäftigen
Telefon direkt: 062 746 96 01





Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch