Aller directement au contenu
Mon compte
Vous n'avez pas de compte ?S'inscrire
Choix de la langue

Wissenschaftl. Mitarbeiter/in 40-50%

Etat du canton de Fribourg
  • Date de publication :

    28 janvier 2025
  • Taux d'activité :

    40 – 50%
  • Lieu de travail :Fribourg






Wissenschaftl. Mitarbeiter/in










Beschäftigungsgrad: 

40-50%









Ort / Bezirk: 



Fribourg, CH, Saane, CH












Bewerbungsfrist: 

20.02.2025









Datum des Stellenantritts: 

01.04.2025 oder nach Vereinbarung









Vertragsart: 

Befristeter Vertrag









Dienststelle: 

Unifr-1150 Rektorat










Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt


Die Universität Freiburg ist Bildungsstätte, Forschungsplatz, Arbeitgeberin und Event-Veranstalterin in einem. Ihre Innovationskraft macht sie zu einem wichtigen Motor für das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Region. Als Anziehungspunkt für Studierende und Forschende aus der gesamten Schweiz und aus allen Teilen der Welt prägt die Hochschule seit ihrer Gründung 1889 das Leben der zweisprachigen Stadt Freiburg.


Werden Sie Teil unseres Teams!


Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .


Ihre Aufgaben


Für den Aufbau eines Programms zur Förderung von Nachwuchsforschenden suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter.


 


Ihre Aufgaben:



  • Bestandsaufnahme der Anstellungs- und Arbeitsbedingungen der jungen Forscher/innen der Unifr

  • Vorbereitung von Analysen und Vorschlägen zu den Anstellungs- und Arbeitsbedingungen der jungen Forscher/innen der Unifr

  • Vorbereitungsarbeit für Best Practices oder sogar Gesetzestexte (Verordnungen, Richtlinien).

  • Überwiegend selbstständige Arbeit, aber auch Zusammenarbeit mit den verschiedenen Interessengruppen, insbesondere mit dem Personaldienst, dem Rechtsdienst, der Dienststelle Forschungsförderung und den Fakultäten

  • Unterstützung bei der Umsetzung der Ergebnisse


Besonderheiten: 


Befristeter Vertrag: 12 Monate


Arbeitstage: Dienstag in Präsenzform. Der Rest in mobiler Arbeit (Homeoffice), an zu bestimmenden Tagen (flexibel)


Gewünschtes Profil



  • Master in Rechtswissenschaften/MLaw mit Schwerpunkt Arbeitsrecht oder mit ausgezeichneten Kenntnissen im Arbeitsrecht, idealerweise im öffentlichen Bereich, oder ein gleichwertiger Abschluss

  • Berufserfahrung im Bereich des Arbeitsrechts (idealerweise öffentlicher Bereich)

  • Idealerweise Forschungshintergrund

  • Kenntnisse der Hochschullandschaft Schweiz

  • Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten (Projektmanagement). Gründliche und genaue Arbeitsweise, Eigeninitiative, Erfindungsgeist, Kritikfähigkeit, Fähigkeit, konstruktiv zu sein, Herausforderungen und verschiedene Standpunkte zu verstehen

  • Sozialkompetenz

  • Muttersprache Französisch oder Deutsch, mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache sowie guten Englischkenntnissen


Kontaktperson


Dr. Noémie Soom-Chardonnens, Stellvertretende Generalsekretärin, E-Mail schreiben, T +41 26 300 71 39













Datum der Stellenausschreibung: 

27.01.2025









Referenz: 

8665