PR-Profi mit Schwerpunkt interne Kommunikation (m/w/d)

ETH Zürich

  • Date de publication :

    26 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

PR-Profi mit Schwerpunkt interne Kommunikation (m/w/d)

PR-Profi mit Schwerpunkt interne Kommunikation (m/w/d)

80%, Zürich, unbefristet

Für die Abteilung Hochschulkommunikation der ETH Zürich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Themenmanager:in mit Schwerpunkt «Interne Kommunikation».

Stellenbeschreibung

Unsere Themenmanager:innen sind in der Hochschulkommunikation (HK) die primären Ansprechpersonen für Departemente, Professuren und Verwaltungseinheiten der ETH Zürich in allen Kommunikationsbelangen. Sie pflegen den Kontakt zu allen relevanten Stellen, beraten diese bei Kommunikationsanliegen und unterstützen sie bei der Umsetzung von Massnahmen.

Als Themenmanager:in mit Schwerpunkt «Interne Kommunikation» verantworten Sie gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der HK die bestehenden Kommunikationskanäle, insbesondere das Printmagazin «life» und die Online-News «Intern aktuell». Sie bringen Themen in Redaktionssitzungen, die Sie auch regelmässig leiten, schreiben Artikel und koordinieren für das Printmagazin die Arbeiten mit der externen Grafikagentur.

Daneben realisieren Sie Beiträge über Forschungs- und Lehrthemen für die Kommunikationskanäle, die sich an Anspruchsgruppen ausserhalb der ETH Zürich richten.

Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium und einen fundierten fachlichen Hintergrund im Bereich Kommunikation. Sie haben Erfahrung in der internen Kommunikation einer komplexen, dezentral organisierten Institution oder Firma gesammelt, Kund:innen selbständig beraten und Projekte in grösseren Gruppen umgesetzt oder geleitet. Dank Ihren konzeptionellen Fähigkeiten und Ihrer lösungsorientierten Arbeitsweise setzen Sie Themen rasch und pragmatisch um.

Sie schreiben gerne und bringen In Ihren redaktionellen Beiträgen Botschaften auf den Punkt. Auch unter Zeitdruck bleiben Sie dabei präzis. Stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse sind ein Muss; kreatives Flair und ein Gespür für zielgruppenspezifische Inhalte, Interesse an wissenschaftlichen Themen sowie gute Kenntnisse im Umgang mit neuartigen Tools sind weitere Voraussetzungen für diese Tätigkeit.

Arbeitsort

Arbeitsort

Wir bieten

  • eine sinnhafte Tätigkeit und eine Stelle mit Gestaltungspotenzial: Sie dürfen im lebendigen Umfeld einer Universität eigene Ideen umsetzen
  • ein kollegiales Team: Teamarbeit ist uns wichtig, wir pflegen einen offenen Austausch und unterstützen uns gegenseitig
  • einen flexiblen Arbeitsplatz mitten in Zürich: Wir teilen uns in einem modernen Büro im ETH-Hauptgebäude diverse Arbeitsplätze, die unterschiedliche Bedürfnisse befriedigen;Homeoffice ist bis zur Hälfte der Arbeitszeit möglich
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen: einen marktgerechten Lohn und gute Sozialleistungen

Diversität ist uns wichtig

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die Hochschulkommunikation finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte stehen Ihnen der Co-Leiter und die Co-Leiterin des Thementeams Roland Baumann und Simone Gohl, gerne zur Verfügung: E-Mail schreiben, Telefon +41 44 632 58 07 beziehungsweise E-Mail schreiben, Telefon +41 44 632 48 55 (keine Bewerbungsunterlagen).

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und bitten Sie bereits jetzt um Verständnis, dass sich der Prozess infolge der Ferienzeit etwas in die Länge ziehen kann.

Über die ETH Zürich

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die Hochschulkommunikation finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte stehen Ihnen der Co-Leiter und die Co-Leiterin des Thementeams Roland Baumann und Simone Gohl, gerne zur Verfügung: E-Mail schreiben, Telefon +41 44 632 58 07 beziehungsweise E-Mail schreiben, Telefon +41 44 632 48 55 (keine Bewerbungsunterlagen).

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und bitten Sie bereits jetzt um Verständnis, dass sich der Prozess infolge der Ferienzeit etwas in die Länge ziehen kann.

Contact

  • ETH Zürich