Fachmitarbeiter*in Soziale Arbeit/Jugendcoaching 80%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Fachmitarbeiter*in Soziale Arbeit/Jugendcoaching 80%



Stellenbeschrieb



Die Stiftung Jugendnetzwerk bietet aufsuchende und (teil-)stationäre psychosoziale Unterstützung für Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. In vielfältigen Settings werden flexible Lösungen erarbeitet: Individuell, bedarfs- und wirkungsorientiert – von der ambulanten Familienaktivierung über begleitete Jugendwohnformen bis hin zu betreuten Wohngruppen.

Das Angebot «Start-Life» richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 25 Jahren, die vorübergehend auf professionelle Begleitung angewiesen sind. In dezentral verteilten Wohnungen stehen aktuell 60 Plätze zur Verfügung.

Zur Komplettierung der «Start-Life»-Teams in Horgen suchen wir per 1. Oktober 2024 oder nachVereinbarung eine/n

Fachmitarbeiter*in Soziale Arbeit/Jugendcoaching (80%)

Aufgaben

  • Fallverantwortung/Case-Management für 4 bis 5 Klient*innen
  • umfassende Eintritts- und Testdiagnostik, fokussierte Entwicklungsplanung
  • Förderung, Kompetenzvermittlung und Begleitung der Klient*innen bei der sozialen, schulischen und beruflichen Integration sowie bei der alltagspraktischen Lebensführung
  • Zusammenarbeit/Vernetzung mit dem Bezugssystem der Klient*innen (involvierte Fachstellen, Ämter, Behörden, Schulen, Arbeits-/Lehrstellen, Therapeut*innen, Familie/Freunde, etc.)
  • umfassende Falldokumentation (Berichte, Aktennotizen, etc.)
  • Projektarbeit und aktive Mitwirkung bei der Angebots-Weiterentwicklung

Anforderungen

  • Abschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik/Soziokultur oder Psychologie (HF, FH, Uni)
  • Praxiserfahrung in der beratenden und/oder stationären Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Schemacoaching-Zertifikat (resp. Bereitschaft zu entsprechender interner Weiterbildung)
  • gewandte schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • gereifte, belastbare und selbstinitiative Persönlichkeit mit Kommunikationsgeschick und Humor
  • Bereitschaft zu adressat*innengerechter, flexibler Arbeitszeitgestaltung (punktuell auch abends und im Rahmen von Wochenend-Telefonpikettdiensten)

Wir bieten Ihnen

  • Gestaltungsspielraum in der Fallarbeit mit fortlaufendem fachlichem Coaching, regelmässigen Teamsitzungen, Supervision und interner Weiterbildung
  • kollegialen Knowhow-Austausch in eingespielten Teams
  • Besoldung in Anlehnung an die Richtlinien des Kantons Zürich
  • Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe von See und Bahnhof Horgen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihr Bewerbungsdossier im PDF-Format an: E-Mail schreiben.



Weitere Auskünfte



Weitere Auskünfte erhalten Sie von Kim Hebeisen, Fachleiterin «Start-Life Horgen 1» (Tel. 079 157 09 47) oder auf unserer Website unter www.jugendnetzwerk.ch





Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch