Assistenz für die Immobilienbewirtschaftung 60 – 100 %, befristet ab sofort bis Oktober 2025
Key information
- Publication date:24 January 2025
- Workload:60 – 100%
- Contract type:Temporary
- Place of work:Bundesstrasse 16, 6003 Luzern
Die allgemeine baugenossenschaft luzern (abl) ist mit mehr als 15’000 Mitgliedern die grösste Wohnbaugenossenschaft der Zentralschweiz. In 16 Siedlungen mit rund 2'200 Wohnungen bietet die abl Lebensqualität für Familien, Seniorinnen und Senioren, Einzelpersonen und Wohngemeinschaften.
Infolge Mutterschaftsurlaub suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung für unser gut eingespieltes Team eine
In dieser Funktion unterstützen Sie die Immobilienbewirtschafter*innen, stellen eine hohe Dienstleistungsqualität und gute Betreuung der Wohnungsmieter*innen sicher.
Ihre Aufgaben:
- Wohnungsbewerbungen erfassen, einlesen inkl. aller Nachfolgearbeiten
- Abklärungen Bewerbungen Neumieter*innen
- Mietverträge und Nachträge erstellen
- Erstellen von Schlussabrechnungen
- Besucherparkplätze, Parkverbote bewirtschaften
- Wohnungskündigungen bestätigen und bearbeiten
- Datenpflege Immobilienbewirtschaftungssoftware AbaImmo
- Koordinations- und administrative Aufgaben wie Korrespondenz, Telefondienst usw.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung EFZ
- Mind. 1-2 Jahre Erfahrungen in der Immobilienbranche
- Teamfähige, flexible, offene und zuverlässige Persönlichkeit mit einer effizienten und genauen Arbeitsweise und hoher Dienstleistungs- und Kundenorientierung
- Gute MS-Office-Kenntnisse, von Vorteilmit AbaImmo-Erfahrungen
Was wir Ihnen bieten:
Sie dürfen sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und spannenden Geschäftsumfeld zusammen mit einem motivierten Team freuen. Nebst flexiblen Arbeitszeiten bieten wir Ihnen moderne Büroräumlichkeiten im Zentrum von Luzern und attraktive sowie faire Anstellungsbedingungen als weiteren Pluspunkt.
Spricht Sie diese spannende Tätigkeit an? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Mara Carbone, Leiterin Immobilienbetrieb, gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet (041 227 29 13)
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail bis 07.02.2025 an E-Mail schreiben zuhanden Marco Blaser, HR-Fachmann.