Vorpraktikant/Vorpraktikantin, Pensum Halbjahres- oder Jahrespraktikum 80%

  • Publication date:

    17 June 2024
  • Workload:

    80%
  • Contract type:

    Internship
  • Place of work:

    Luzern

Vorpraktikant/Vorpraktikantin, Pensum Halbjahres- oder Jahrespraktikum 80%



Stellenbeschrieb



Wir starteten im Sommer 2023 mit dem Angebot in Ettiswil für Schülerinnen (3. – 9. Schuljahr) aus dem Bereich Verhalten und sozio-emotionale Entwicklung. Wir führen je eine altersgemischte Tagesschulgruppe für den Zyklus 2 und 3 und eine Internatsgruppe schwerpunktmässig im Zyklus 3. Wir arbeiten interdisziplinär, vernetzt, system- und ressourcenorientiert. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Schülerinnen und fördern gemeinsam in allen Kompetenzbereichen mit den Schwerpunkten Selbstvertrauen und Selbstbestimmung. Wir leben Verlässlichkeit auch in Krisensituationen und entwickeln gemeinsame Optionen mit dem Hauptfokus der Weiterentwicklung. Projekte und intensive Berufsfindung unterstützen den Prozess.


Für eine Wohngruppe suchen wir per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung ein/e


Vorpraktikant/Vorpraktikantin, Pensum 80% (Halbjahres- oder Jahrespraktikum)


Aufgaben


  • Begleitung der Schülerinnen im Alltag, Freizeit oder Schule
  • interdisziplinäre Teamarbeit unter gezielter Nutzung der Teamressourcen
  • Mitverantwortung in der Planung von Projekten, Bezugspersonenarbeit und Freizeit
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Fallberatungen
  • Mithilfe bei Hausarbeiten


Anforderungen


  • Hohes Interesse an der Arbeit mit unseren Schülerinnen
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Verständnis, dass herausfordernde Situationen ein bereichernder Teil der Arbeit sind
  • Bewusstsein, dass Achtsamkeit und Wertschätzung für sich und die Schülerinnen eine Grundanforderung sind
  • Abschluss Sekundarstufe II
  • Mindestalter 23 Jahre
  • Führerausweis Kategorie B erwünscht


Angebot


  • Wocheninternat von Montag bis Freitag
  • Kompetente Praktikumsanleitung
  • Möglichkeit ihre Kompetenzen und Ressourcen weiterzuentwickeln
  • Interdisziplinäres Team, das gemeinsam Verantwortung trägt
  • Super- und Intervisionen sowie Weiterbildungen
  • Anstellung nach kantonalen Richtlinien


Kontakt


Françoise Weber | Leitung Primar- Sekundarstufe Verhalten | Tel. 041 925 86 25


Bereits entschlossen oder noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.